10.08.2012, 10:08
Hi Gordon,
von einigen Dingen verstehen ich nicht wirklich etwas, ich beschränke mich da mal auf die Grundlagen - so diverse Maßnahmen sind nicht wirklich mein Bereich.
Es ist aber schon merkwürdig das der 30 Km gelaufen ist, dann der Gaszug heraus springt anschließend nichts mehr geht. Es mag sein das es nur richtig funktioniert mit der speziellen Einspritzung, also volle Leistung usw., aber er sollte zumindest laufen und dies hat er ja auch gemacht.
Ich persönlich würde mal mehrere Kompressionsprüfungen machen, Betonung auf mehrere, weil auch wenn einige mal wieder meinen das gibt es nicht eine gebrochene Ventilfeder eines Einlassventil einen solchen Gegendruck ins Ansaugsystem bringen kann das der Motor nicht mehr läuft.
Dieses Problem besteht auch zum Teile nur sporadisch, Du hast ja 2 Federn pro Ventil und wenn die Reste günstig von der gebrochenen aufeinander liegen schließt das Ventil auch sauber, dies wird aber in Abrede gestellt hier am Board, aber bei Audi sind wir auch nicht ganz so blöd wie dies öfter hier leider zu lesen ist.
Ich habe dies selbst am einigen Wagen erlebt, ja es war ein Corrado, aber genau das gleiche gab es auch bei anderen Fahrzeugen schon öfter, wie ich von unserem Werkstattmeister erfahren habe.
Dies wurde schon einmal geschildert hier, es wurde da mir klar gesagt das dies nicht sein könnte, da es aber der Realität entspricht schreibe ich es auch jeder Zeit bei Bedarf erneut.
Prüfe noch mal die Zündanlage, Steuerzeiten und die Kraftstoffeinspritzung, sollte da alles ok sein, die Nockenweller ausbauen, Druckluft in die Zylinder und alle Ventilfedern prüfen.
Gruß Ralf
von einigen Dingen verstehen ich nicht wirklich etwas, ich beschränke mich da mal auf die Grundlagen - so diverse Maßnahmen sind nicht wirklich mein Bereich.
Es ist aber schon merkwürdig das der 30 Km gelaufen ist, dann der Gaszug heraus springt anschließend nichts mehr geht. Es mag sein das es nur richtig funktioniert mit der speziellen Einspritzung, also volle Leistung usw., aber er sollte zumindest laufen und dies hat er ja auch gemacht.
Ich persönlich würde mal mehrere Kompressionsprüfungen machen, Betonung auf mehrere, weil auch wenn einige mal wieder meinen das gibt es nicht eine gebrochene Ventilfeder eines Einlassventil einen solchen Gegendruck ins Ansaugsystem bringen kann das der Motor nicht mehr läuft.
Dieses Problem besteht auch zum Teile nur sporadisch, Du hast ja 2 Federn pro Ventil und wenn die Reste günstig von der gebrochenen aufeinander liegen schließt das Ventil auch sauber, dies wird aber in Abrede gestellt hier am Board, aber bei Audi sind wir auch nicht ganz so blöd wie dies öfter hier leider zu lesen ist.
Ich habe dies selbst am einigen Wagen erlebt, ja es war ein Corrado, aber genau das gleiche gab es auch bei anderen Fahrzeugen schon öfter, wie ich von unserem Werkstattmeister erfahren habe.
Dies wurde schon einmal geschildert hier, es wurde da mir klar gesagt das dies nicht sein könnte, da es aber der Realität entspricht schreibe ich es auch jeder Zeit bei Bedarf erneut.
Prüfe noch mal die Zündanlage, Steuerzeiten und die Kraftstoffeinspritzung, sollte da alles ok sein, die Nockenweller ausbauen, Druckluft in die Zylinder und alle Ventilfedern prüfen.
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012

