21.08.2012, 13:04
(21.08.2012, 12:24)Cinderella schrieb: (...) gibt es einfach nur wenig Nachfrage, man sollte sich da einfach mal die Produktionszahlen von Diesel-Cab´s ansehen.Das ist mir doch klar. Es gibt aber keinen Grund, teurer zu werden. Es wird eine Serie mit X Kat produziert, der Preis entsprechend kalkuliert und ab verkauft. Ist die Nachfrage groß, legt man noch ´ne Serie nach. Wenn nicht, ist man froh die Dinger los zu werden, anstatt sie verschrotten zu müssen. (Außer man heißt AUDI...) Aber das weißt Du als Kaufmann doch sicher besser als ich.
@ ackaturbo,
die wenigsten welche einen benötigen lassen diesen auch nachrüsten, viele dieser Autos werden verschrottet oder in den Export verschoben, (...)
Nebenbei liest es sich so, als wäre das ein universell einsetzbares "Gerät", das besten Falls durch Fahrzeug spezifische Flansche angepasst wird. Würde ja auch Sinn machen.
Zitat:Dieses offene, kombinierte System aus Katalysator und Russpartikelfilter dient zur Minderung des Rußpartikelaustoßes bei PKW der Marken Audi, VW, Seat und Skoda sowie Nutzfahrzeuge des Typs Mercedes Sprinter mit Hubraum zwischen 2 und 3 Litern (Euro II eingetragen oder nachrüstbar).
Gruß aus Berlin, Marcus