22.08.2012, 11:41
Hallo erstmal,
ich habe mich mal aus neugierde mit dem Thema auch befasst da ich die Problematik hatte das mein früheres Cabrio 2.3 NG nicht sauber durchbeschleunigte.
Man merkte hier ganz deutlich die eingeschliffenen Leiterbahnen des Potis.
Ich habe mir dann auch gedacht hm wechseln ist Plug and Play.
Nach diesem Artikel
http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...le&sid=154
habe ich es dann gelassen.
Es wird zwar hier aus der Sicht des Mercedes beschrieben aber KE JetroniK ist halt KE Jetronik.
Somit wenn du kein absolut guter Schrauber bist mit geeinetem Werkzeug lass es oder lass es beim Bosch dienst machen.
Gruss
linuxstevie
ich habe mich mal aus neugierde mit dem Thema auch befasst da ich die Problematik hatte das mein früheres Cabrio 2.3 NG nicht sauber durchbeschleunigte.
Man merkte hier ganz deutlich die eingeschliffenen Leiterbahnen des Potis.
Ich habe mir dann auch gedacht hm wechseln ist Plug and Play.
Nach diesem Artikel
http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...le&sid=154
habe ich es dann gelassen.
Es wird zwar hier aus der Sicht des Mercedes beschrieben aber KE JetroniK ist halt KE Jetronik.
Somit wenn du kein absolut guter Schrauber bist mit geeinetem Werkzeug lass es oder lass es beim Bosch dienst machen.
Gruss
linuxstevie