25.09.2012, 22:12
Hallo allerseits,
zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir durch ihre vielen Beiträge bei dem einen oder anderen Problem sehr geholfen haben. Fast alles kann man mit der "Suchfunktion" finden. Super!
Zu einem aktuellen Problem konnte ich leider nichts finden.
Bei der letzten Durchsicht ist mir ein Geräusch beim Nockenwellentrieb aufgefallen. Schnell mal unter die Abdeckung geschaut und festgestellt, dass der Zahnriemen (vor einem Jahr gewechselt inkl. Wasserpumpe, etc) ganz aussen auf der Riemenscheibe des Nockenwellenantriebs läuft und deshalb etwas an der Abdeckung schleift.
Also vorsichtig den Zahnriemen von Hand in die Mitte der Riemenscheibe gebracht und den Motor kurz laufen gelassen. Was ich mir gedacht habe, passierte: Ruckzuck war der Riemen wieder aussen.
Welcher Fehler liegt hier vor? Wo kann ich vielleicht was einstellen, damit der Riemen in der Mitte bleibt?
Viele Grüße
Thomas
zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir durch ihre vielen Beiträge bei dem einen oder anderen Problem sehr geholfen haben. Fast alles kann man mit der "Suchfunktion" finden. Super!
Zu einem aktuellen Problem konnte ich leider nichts finden.
Bei der letzten Durchsicht ist mir ein Geräusch beim Nockenwellentrieb aufgefallen. Schnell mal unter die Abdeckung geschaut und festgestellt, dass der Zahnriemen (vor einem Jahr gewechselt inkl. Wasserpumpe, etc) ganz aussen auf der Riemenscheibe des Nockenwellenantriebs läuft und deshalb etwas an der Abdeckung schleift.
Also vorsichtig den Zahnriemen von Hand in die Mitte der Riemenscheibe gebracht und den Motor kurz laufen gelassen. Was ich mir gedacht habe, passierte: Ruckzuck war der Riemen wieder aussen.
Welcher Fehler liegt hier vor? Wo kann ich vielleicht was einstellen, damit der Riemen in der Mitte bleibt?
Viele Grüße
Thomas