30.09.2012, 07:38
Hallo Oliver, Gordon und Felix vielen Dank für Eure Hinweise.
Nach dem Entfernen der oberen Abdeckung und Entlasten des Zahnriemens bemerkte ich, dass ich die Spannrolle in Achsrichtung leicht verschieben konnte. Die Halteschraube direkt auf dem Rad der Spannrolle war lose. Also flux die Schraube angezogen (etwas mehr als handfest wie die anderen Schrauben an der Spannrolle), Zahnriemen und Keilriemen gespannt, Motor gestartet und siehe da, der Zahnriemen lag viel besser auf dem Nockenwellenrad. Wieso sich die Halteschraube lösen konnte, keine Ahnung.
Zum Schluss die Abdeckung sorgfältig montiert und den Motor noch einmal laufen lassen, keine Geräusche, kein Schleifen irgendwo, alles prima.
Viele Grüße
Thomas
Nach dem Entfernen der oberen Abdeckung und Entlasten des Zahnriemens bemerkte ich, dass ich die Spannrolle in Achsrichtung leicht verschieben konnte. Die Halteschraube direkt auf dem Rad der Spannrolle war lose. Also flux die Schraube angezogen (etwas mehr als handfest wie die anderen Schrauben an der Spannrolle), Zahnriemen und Keilriemen gespannt, Motor gestartet und siehe da, der Zahnriemen lag viel besser auf dem Nockenwellenrad. Wieso sich die Halteschraube lösen konnte, keine Ahnung.
Zum Schluss die Abdeckung sorgfältig montiert und den Motor noch einmal laufen lassen, keine Geräusche, kein Schleifen irgendwo, alles prima.
Viele Grüße
Thomas