05.12.2012, 15:03
Hallo Leute,
TUX hat recht in der Annahme, ich habe tatsächlich mehrfach Zündung angemacht, nachdem ich Kombiinstrument ausgebaut hatte. Da ich den Zündanlassschalter gewechselt hatte, wollte ich vor dem entgültigen Zusammenbau erst einmal testen, ob das Zubehörteil auch wirklich funktioniert. Darum das "Spielen" mit der Zündung.
Bleibt nur noch die Frage: der Schloßträger für das Zündschloss wackelt wie ein "längliches Geschlechtsteil". Ich befürchte, dass ich um eine Demontage des Airbag nicht herumkomme, um an die Schraube zu gelangen, die den Träger an der Lenksäule hält, denn die Betätigung des Zünschschlossses geht immer noch recht schwer, aus der "Anlassposition" geht das Schloss nur widerwillig in die Position "Zündung an".
Oder gibt es eine Alternative
fragt
der Goldwinger
TUX hat recht in der Annahme, ich habe tatsächlich mehrfach Zündung angemacht, nachdem ich Kombiinstrument ausgebaut hatte. Da ich den Zündanlassschalter gewechselt hatte, wollte ich vor dem entgültigen Zusammenbau erst einmal testen, ob das Zubehörteil auch wirklich funktioniert. Darum das "Spielen" mit der Zündung.
Bleibt nur noch die Frage: der Schloßträger für das Zündschloss wackelt wie ein "längliches Geschlechtsteil". Ich befürchte, dass ich um eine Demontage des Airbag nicht herumkomme, um an die Schraube zu gelangen, die den Träger an der Lenksäule hält, denn die Betätigung des Zünschschlossses geht immer noch recht schwer, aus der "Anlassposition" geht das Schloss nur widerwillig in die Position "Zündung an".
Oder gibt es eine Alternative
fragt
der Goldwinger