Hi,
die ATF-Temperatur liegt in den MWB vor. Der Geber ist auf der Leiterfolie im Schieberkasten, ein NTC-Widerstand. Keine Ahnung, ob es eine gute Idee wäre, den Wert vor dem STG abgreifen zu wollen. Und dann evtl. noch kompensieren.
Ein extra Geber wie bei der Kühlmitteltemperatur ist mWn nicht vorgesehen.
So wie ich das Blafusel-Teil verstanden habe, wird dem Teil die STG-Adresse und der gesuchte MWB einprogrammiert und fertig. Da das STG die Temperatur "lesbar" ausgibt, wäre das IMHO einfacher. Und die Voltanzeige kann original bleiben.
Aber war nur ein Vorschlag von mir.
Micha
die ATF-Temperatur liegt in den MWB vor. Der Geber ist auf der Leiterfolie im Schieberkasten, ein NTC-Widerstand. Keine Ahnung, ob es eine gute Idee wäre, den Wert vor dem STG abgreifen zu wollen. Und dann evtl. noch kompensieren.

So wie ich das Blafusel-Teil verstanden habe, wird dem Teil die STG-Adresse und der gesuchte MWB einprogrammiert und fertig. Da das STG die Temperatur "lesbar" ausgibt, wäre das IMHO einfacher. Und die Voltanzeige kann original bleiben.

Aber war nur ein Vorschlag von mir.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic

![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.

VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)