Ordentliche Reihe an Mängeln
#4
Moin sagen!

Also, vielleicht mal für die ganze Runde: Ich finde, dass Sven in letzter Zeit ein bisschen viel einstecken musste. Wann immer er mal 'ne Frage hatte, wurde er auf den FAQ-Bereich verwiesen oder darauf, dass gerade seine Frage schon tausendmal gestellt wurde. Ich möchte mal darauf verweisen, dass die Suche hier im Board gerade für Neueinsteiger etwas gewöhnungsbedürftig ist, wir als Gentlemens-Agreement einen Welpenschutz haben und die FAQ derzeit aussieht wie Dresden '45...schon mal reingeguckt in letzter Zeit?

[Bild: FAQ.jpg]

Wie soll er da denn was finden?

So funktioniert übrigens die Suche - hierhin klicken und immer schön ein "AND" eingeben:

[Bild: FAQ+2.jpg]

Was die Tür angeht: Du brauchst'n neues Schloss. Guck' mal hier.

Die Radiogeschichte: Jupp, da gibt's 'ne Blende.

Das Windschott (mit "Windshot" findest du nichts in der Suche): Kann man neu beziehen lassen.

Die Gurte: Ist normal nach 13 Jahren. Dafür gibt's ein Mittel.

Was Verdeck und Imprägnierung angeht: Im Gegensatz zu der landläufigen Meinung, dass ein Cabrioverdeck ja nur 'ne Plane ist, die sich bei Regen einfach übers Auto legt, handelt es sich vielmehr um ein echt kompliziertes und aufwändiges Kostrukt, das man nicht ohne weitere Vorkenntnisse selber bearbeiten sollte. Insbesondere das Wechseln der Heckscheibe kostet bei Audi hunderte von Euronen, weil man dafür einen speziellen Spannrahmen benötigt und die Scheibe dort mit einem Schmelzkleber eingeklebt wird.

Wenn deine Heckscheibe defekt ist, gibt's zwei Lösungen (okay, drei...ich fang' mal mit der beklopptesten Lösung an):

Du besorgst dir eine Heckscheibe zum Einnähen und machst das ohne Vorkenntnisse selber. Ich prophezeihe mal, dass das schief gehen und undicht sein wird (die Geschichte mit dem "Silikon reinschmieren" hab' ich mal überlesen...wir sprechen hier ja nicht über eine Toilettendichtung).

Der zweite Weg (und damit der etwas schlauere) wäre, zu einem Sattler zu fahren und den das machen zu lassen. Er weiß, wie's geht und bekommt's auch dicht. Und vor allem: Er weiß auch, ob sich das bei deinem Verdeck überhaupt noch lohnt oder das Ding ohnehin bald durchsiffen wird.

Der dritte Weg wäre dann der komplette Wechsel auf ein neues Verdeck. Das ist zwar teurer als eine neue Heckscheibe, aber im Verhältnis nicht sehr. Dazu kommt, dass damit erstmal eines der größten Probleme beseitigt wäre.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch: Cinderella , Mech© , Maveric , axel69 , AbrigoRojo , lemmy


Nachrichten in diesem Thema
Ordentliche Reihe an Mängeln - von AbrigoRojo - 29.03.2013, 12:49
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von Kai - 29.03.2013, 13:11
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von Don Krypton - 03.04.2013, 09:40
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von Mech© - 03.04.2013, 10:01
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von Ralph - 03.04.2013, 10:13
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von gruga01 - 03.04.2013, 12:43
RE: Ordentliche Reihe an Mängeln - von lemmy - 03.04.2013, 21:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste