03.04.2013, 12:43
Hallo zusammen,
bzgl. der Gurtproblematik habe ich damals bei meinem verblichenen 230 Coupe einen Tip aus dem entsprechenden Forum
ausprobiert. Das Gurtband soweit wie möglich heraus ziehen/abrollen und dann mit einem feuchten Lappen und warmen Wasser
mit Spülmittel beidseitig abreiben. Anschließend abtrocknen. Das kann man ruhig 2-3 mal wiederholen. Dabei das Gurtband
zwischendurch mal wieder aufrollen lassen, so daß evtl. neuer Staub und Schmutz beim herausziehen auch entfernt werden
können. Nachdem das Gurtband dann getrocknet war habe ich es mit Cockpitplege eingerieben und dann auch nochmals mehrfach
auf- und abgerollt. Bei meinem Wagen hat es damals geholfen und die Gurte rollten sich wieder normal auf.
Das hilft natürlich nur, wenn starke Verschmutzung der Grund fürs Nichtaufrollen ist. Sollte die Feder defekt sein kann man lange
mit Wasser und Tüchern rumreiben.
bzgl. der Gurtproblematik habe ich damals bei meinem verblichenen 230 Coupe einen Tip aus dem entsprechenden Forum
ausprobiert. Das Gurtband soweit wie möglich heraus ziehen/abrollen und dann mit einem feuchten Lappen und warmen Wasser
mit Spülmittel beidseitig abreiben. Anschließend abtrocknen. Das kann man ruhig 2-3 mal wiederholen. Dabei das Gurtband
zwischendurch mal wieder aufrollen lassen, so daß evtl. neuer Staub und Schmutz beim herausziehen auch entfernt werden
können. Nachdem das Gurtband dann getrocknet war habe ich es mit Cockpitplege eingerieben und dann auch nochmals mehrfach
auf- und abgerollt. Bei meinem Wagen hat es damals geholfen und die Gurte rollten sich wieder normal auf.
Das hilft natürlich nur, wenn starke Verschmutzung der Grund fürs Nichtaufrollen ist. Sollte die Feder defekt sein kann man lange
mit Wasser und Tüchern rumreiben.

Gruß aus dem Rheinland
Thorsten
Thorsten