[Problem] Störsignal aus den Lautsprechern
#11
Du musst die Eingänge der hinteren Verstärker mit den Vorverstärker-Ausgängen des Radios verbinden. Die findest du in der Kammer C, die genaue Belegung siehst du auch hier in der FAQ sehr gut für das Gamma.

Jedenfalls ist die Verdrahtung parallel zu den Lautsprecher-Ausgängen falsch.

Ebenfalls musst du die Masse für beide Kanäle mit dem Masse-Anschluss in der Kammer C verbinden, sonst wirkt das Ganze wie eine Antenne und bewirkt den akustischen Drehzahlmesser, den du jetzt offenbar hast. Keinesfalls ist die (Lautsprecher)-Masse mit der Karosserie zu verbinden.

Und der Rat, das Gehäuse des Radios mit Masse zu verbinden, ist gut, aber bitte über ein eigenes Massekabel direkt zum Massepunkt
unter dem Armaturenbrett.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Störsignal aus den Lautsprechern - von zenkerd - 03.04.2013, 21:09
RE: Störsignal aus den Lautsprechern - von Klosterneuburger - 05.04.2013, 11:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Knacken und Knister in hinteren Lautsprechern Grisu1965 6 5.226 09.07.2013, 10:40
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Frage zu hinteren Lautsprechern Django3co 13 8.247 15.11.2009, 19:22
Letzter Beitrag: semu
  Fragen zu Blaupunkt Lautsprechern! Brutal_Lion 1 2.927 06.05.2007, 18:41
Letzter Beitrag: semu
  Drehzahlsignal in den Lautsprechern Bastel 20 9.956 27.04.2007, 12:12
Letzter Beitrag: kawa116
  Radio Delta mit 2 Lautsprechern? manfred5 2 3.401 24.03.2007, 21:36
Letzter Beitrag: manfred5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste