Moin,
naja, dann hast Dir die Antwort ja schon gegeben... Bei Audi muss man mit solchen Preisen rechnen, denn ganz ehrlich find ich 280 Euro frech, wenn man das Öl schon selbst mitbringt. Bremsflüssigkeitswechsel und bissl das Auto anschaun, Öl raus und rein, den Filter wechseln? Is ne Stunde Arbeit. Das würd in meiner freien Werke weniger als die Hälfte kosten. Aber wie Ralf schon angemerkt hat, bei den Audiverrechnungssätzen wohl normal.
Mit dem gesparten Geld würd ich lieber mit der ganzen Familie nen schönen Cabrio-Tagesausflug inklusive Mittagessen machen.
Aber wie gesagt, wenns fürs Scheckheft und Dein Gewissen gut ist
...
Und wenn man keine 2 linke Hände hat, macht man die Arbeiten an nem Samstagvormittag selbst und geht nur fürn Bremsflüssigkeitswechsel in die Werke und spart 250 Euro. Das waren mal 500 Märker oder nen halber Tausi...
Und viele von uns müssen netto dafür einige Tage arbeiten für...
Und ums mal weiterzuspinnen: In 10 Jahren hast den halben momentanen ca.-Fahrzeugwert nochmal zum Fenster rausgeschmissen fürn paar Stempel... Wichtiger ist mir bei Autos mit Alter >10 Jahre nicht das Scheckheft, sondern glaubwürdige Nachweise über die Wartung und die allgemeine Pflege... Und das sag ich als ausgemachter Pedant was das Thema Autokauf/Verkauf betrifft.
Nicht als Meckern auffassen, nur mal so als Denkanstoß.
P.S.: wie oben geschrieben, gibt es "nur" 2 verschiedene Ölfilter fürn V6. Keine 4...
Grüße
Sascha
naja, dann hast Dir die Antwort ja schon gegeben... Bei Audi muss man mit solchen Preisen rechnen, denn ganz ehrlich find ich 280 Euro frech, wenn man das Öl schon selbst mitbringt. Bremsflüssigkeitswechsel und bissl das Auto anschaun, Öl raus und rein, den Filter wechseln? Is ne Stunde Arbeit. Das würd in meiner freien Werke weniger als die Hälfte kosten. Aber wie Ralf schon angemerkt hat, bei den Audiverrechnungssätzen wohl normal.
Mit dem gesparten Geld würd ich lieber mit der ganzen Familie nen schönen Cabrio-Tagesausflug inklusive Mittagessen machen.
Aber wie gesagt, wenns fürs Scheckheft und Dein Gewissen gut ist

Und wenn man keine 2 linke Hände hat, macht man die Arbeiten an nem Samstagvormittag selbst und geht nur fürn Bremsflüssigkeitswechsel in die Werke und spart 250 Euro. Das waren mal 500 Märker oder nen halber Tausi...

Und ums mal weiterzuspinnen: In 10 Jahren hast den halben momentanen ca.-Fahrzeugwert nochmal zum Fenster rausgeschmissen fürn paar Stempel... Wichtiger ist mir bei Autos mit Alter >10 Jahre nicht das Scheckheft, sondern glaubwürdige Nachweise über die Wartung und die allgemeine Pflege... Und das sag ich als ausgemachter Pedant was das Thema Autokauf/Verkauf betrifft.
Nicht als Meckern auffassen, nur mal so als Denkanstoß.
P.S.: wie oben geschrieben, gibt es "nur" 2 verschiedene Ölfilter fürn V6. Keine 4...
Grüße
Sascha