15.05.2013, 09:07
Update:
@summer-time: Die Werte kann man in vielen Beschreibungen nachlesen, sind dort sehr genau beschrieben.
Also ich habe den Druckstellerstrom auf +-2mA eingestellt. Da der Motor warm war konnte ich das Ergebniss nicht genau beurteilen. Einzig die immer noch erhöhte Leerlaufdrehzahl von 1000rpm ist auffällig.
Gestern bin ich dann bei 10° Außentemperatur zur Arbeit gefahren und siehe da, die Kaltlaufprobleme sowie das Abfallen der Leerlaufdrehzahl auf den ersten Metern unter 500rpm sind weg. Er nimmt wieder gut das Gas an und bei warmen Motor dreht er sauber bis 6000rpm hoch.
Fazit: Bei mir waren es mehrere Baustellen. Letztendlich durch die Beseitigung der Falschluft und durch die Grundstellung des Motors konnte ich die Probleme beheben, denn momentan läuft er wieder wie man es bei dem Fünfzylinder erwartet.
Gruß
Maddin
@summer-time: Die Werte kann man in vielen Beschreibungen nachlesen, sind dort sehr genau beschrieben.
Also ich habe den Druckstellerstrom auf +-2mA eingestellt. Da der Motor warm war konnte ich das Ergebniss nicht genau beurteilen. Einzig die immer noch erhöhte Leerlaufdrehzahl von 1000rpm ist auffällig.
Gestern bin ich dann bei 10° Außentemperatur zur Arbeit gefahren und siehe da, die Kaltlaufprobleme sowie das Abfallen der Leerlaufdrehzahl auf den ersten Metern unter 500rpm sind weg. Er nimmt wieder gut das Gas an und bei warmen Motor dreht er sauber bis 6000rpm hoch.
Fazit: Bei mir waren es mehrere Baustellen. Letztendlich durch die Beseitigung der Falschluft und durch die Grundstellung des Motors konnte ich die Probleme beheben, denn momentan läuft er wieder wie man es bei dem Fünfzylinder erwartet.
Gruß
Maddin