11.06.2013, 08:15
Hallo,
wie den mit Roland für den 26. Mai schon abgestimmten Ablauf, so sollten wir auch festhalten. Für kommenden Sonntag, schaut es echt gut aus, ich hatte zwar schon etwas anderes geplant (Altmühl-Classic) aber die Chance zu einem Frankentreffen lasse ich mir nicht entgehen.
Mit Roland hatte ich über den Tourenverlauf schon gesprochen (ich fahre mit Freunden gerne diese Strecke), Rund um die Fränkische Schweiz: entlang der Püttlach und Wiesent, vorbei an Egloffstein-Gößweinstein-Pottenstein-Ahorntal-Hollfeld-Ebermannstadt-etc..
Hier hat man die Möglichkeit (für Franken natürlich nichts neues) bei der einen oder anderen Sehenswürdigkeiten einen Stopp zu machen. Verschiedene Höhlen, Burg Greifenstein-Rabenstein-etc. . Mittagessen im Krug-Bräu (Vorschlag Frankenmaus) ist auch nicht verkehrt und den Abschluß vielleicht doch in einem Bierkeller, mal sehen.
Sollte jemand eine Bessere Idee haben, nur raus damit aber eine grobe Planung sollten wir auch bei 4-5 Fahrzeugen haben.
Wichtig, jetzt soll sich jeder, der mitfährt, auch klar positionieren, es ist ev. auch notwendig, für Mittag zu reservieren (würde ich übernehmen).
Martin, für den 30. wenn Du in Nbg. bist, einfach melden, vielleicht geht noch was (wir sehen uns ja eh eine Woche später zur Mittelmeer-Fahrt).
Rainer, wenn alles fest ist, dann schicke ich dir eine SMS mit den Daten oder rufe dich an und ja, ich nehme den grünen, wenn ich den Sitz wieder rein bekomme.
Gruß Werner
wie den mit Roland für den 26. Mai schon abgestimmten Ablauf, so sollten wir auch festhalten. Für kommenden Sonntag, schaut es echt gut aus, ich hatte zwar schon etwas anderes geplant (Altmühl-Classic) aber die Chance zu einem Frankentreffen lasse ich mir nicht entgehen.
Mit Roland hatte ich über den Tourenverlauf schon gesprochen (ich fahre mit Freunden gerne diese Strecke), Rund um die Fränkische Schweiz: entlang der Püttlach und Wiesent, vorbei an Egloffstein-Gößweinstein-Pottenstein-Ahorntal-Hollfeld-Ebermannstadt-etc..
Hier hat man die Möglichkeit (für Franken natürlich nichts neues) bei der einen oder anderen Sehenswürdigkeiten einen Stopp zu machen. Verschiedene Höhlen, Burg Greifenstein-Rabenstein-etc. . Mittagessen im Krug-Bräu (Vorschlag Frankenmaus) ist auch nicht verkehrt und den Abschluß vielleicht doch in einem Bierkeller, mal sehen.
Sollte jemand eine Bessere Idee haben, nur raus damit aber eine grobe Planung sollten wir auch bei 4-5 Fahrzeugen haben.
Wichtig, jetzt soll sich jeder, der mitfährt, auch klar positionieren, es ist ev. auch notwendig, für Mittag zu reservieren (würde ich übernehmen).
Martin, für den 30. wenn Du in Nbg. bist, einfach melden, vielleicht geht noch was (wir sehen uns ja eh eine Woche später zur Mittelmeer-Fahrt).
Rainer, wenn alles fest ist, dann schicke ich dir eine SMS mit den Daten oder rufe dich an und ja, ich nehme den grünen, wenn ich den Sitz wieder rein bekomme.
Gruß Werner
![[Bild: 2380_16_12_15_6_33_07.jpeg]](http://www.audi-cabrio-club.info/forum/gallery/2380_16_12_15_6_33_07.jpeg)
A 4 3,2 FSI quattro S-Line aus 2008 in exclusive line, Misanorot Perleffekt
2,3 Cabrio in Rot aus 1993
A 3 2,0 TDI Sportback quattro S-Line aus 2013 in Scubablau