18.06.2013, 18:23
Hallo,
Ich frage mich immer, in wieweit man diesen Reportagen trauen kann. Vieles wurde auch über Solaranlagen und die Feinpartikelbelastung der neuen tfsi-Motoren, die schlimmer als Diesel mit roter Plakette sein sollen berichtet. Sind da dann ein paar exemplarische Beispiele hochgeschaukelt worden oder ist es wirklich so dramatisch?
Die erwähnten Sendungen liefen im öffentlich rechtlichen und nicht auf RTL, was für sie spricht, trotzdem hege ich so leichte Zweifel.
Mein blaues Cab wurde im April getüvt. Der Prüfer bemängelte die fehlende Batterieabdeckung. Da habe ich mich schon gefragt, ob der noch alle Sinne zusammen hat. Die Erfahrungen, die ich in letzter zeit allgemein bei den Überprüfungseinrichtungen bekommen habe ist, dass älteren Autos aus nicht nachvollziehbaren Gründen erst einmal die Plakette verwehrt wird, um langfristig den Autoverkauf anzukurbeln. Die Überwachungsbetriebe werden immer pingeliger. Ob sich das jetzt auf Privatpersonen beschränkt und nicht auf Werkstätten, könnte natürlich auch sein.
Vielleicht kann cinderella ja mal einen Kommentar dazu abgeben.
Ich frage mich immer, in wieweit man diesen Reportagen trauen kann. Vieles wurde auch über Solaranlagen und die Feinpartikelbelastung der neuen tfsi-Motoren, die schlimmer als Diesel mit roter Plakette sein sollen berichtet. Sind da dann ein paar exemplarische Beispiele hochgeschaukelt worden oder ist es wirklich so dramatisch?
Die erwähnten Sendungen liefen im öffentlich rechtlichen und nicht auf RTL, was für sie spricht, trotzdem hege ich so leichte Zweifel.
Mein blaues Cab wurde im April getüvt. Der Prüfer bemängelte die fehlende Batterieabdeckung. Da habe ich mich schon gefragt, ob der noch alle Sinne zusammen hat. Die Erfahrungen, die ich in letzter zeit allgemein bei den Überprüfungseinrichtungen bekommen habe ist, dass älteren Autos aus nicht nachvollziehbaren Gründen erst einmal die Plakette verwehrt wird, um langfristig den Autoverkauf anzukurbeln. Die Überwachungsbetriebe werden immer pingeliger. Ob sich das jetzt auf Privatpersonen beschränkt und nicht auf Werkstätten, könnte natürlich auch sein.
Vielleicht kann cinderella ja mal einen Kommentar dazu abgeben.