Ich habe da mal im SLP nachgesehen
L30-->(A32)-->S29-->F
L30 = Anschluss L30 an der Relaisplatte von unten
A32 = Plusverbindung im Schalttafel Leitungsstrang (Knoten)
S29 = Sicherung 29 10A
F = Bremslichtschalter
![[Bild: KontakteRelaisplatte.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/pictures/elektrik/KontakteRelaisplatte.jpg)
Genau dieselbe Plusverbindung geht vom Knoten A32 mit unterschiedlichen Kabelstärken von L30 auf
- D = ZAS (2x2,5mm^2)
- E4 = Lichthupe (2,5mm^2)
- S29 = Sicherung (1,0mm^2)
Mit diesen Informationen sollte eine fachgerechte Instandsetzung möglich sein.
Als nächstes würde ich mir den Sichrungshalter 29 (vorne quer) ansehe und checken warum an dem eingangsseitig kein Strom ankommt.
![[Bild: Sicherungsbelegung.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/pictures/elektrik/Sicherungsbelegung.jpg)
Gruss, Tux
L30-->(A32)-->S29-->F
L30 = Anschluss L30 an der Relaisplatte von unten
A32 = Plusverbindung im Schalttafel Leitungsstrang (Knoten)
S29 = Sicherung 29 10A
F = Bremslichtschalter
![[Bild: KontakteRelaisplatte.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/pictures/elektrik/KontakteRelaisplatte.jpg)
Genau dieselbe Plusverbindung geht vom Knoten A32 mit unterschiedlichen Kabelstärken von L30 auf
- D = ZAS (2x2,5mm^2)
- E4 = Lichthupe (2,5mm^2)
- S29 = Sicherung (1,0mm^2)
Mit diesen Informationen sollte eine fachgerechte Instandsetzung möglich sein.
Als nächstes würde ich mir den Sichrungshalter 29 (vorne quer) ansehe und checken warum an dem eingangsseitig kein Strom ankommt.
![[Bild: Sicherungsbelegung.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/pictures/elektrik/Sicherungsbelegung.jpg)
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.