27.07.2013, 16:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 18:19 von MatthiasP01.)
Sorry.. aber was soll jetzt das!?
200gramm kältemittel wurden aufgefüllt.
Ich danke dir das du dir so viel mühe gegeben hast mit tippen. Aber ich habe mir als antwort erhofft das mir jemand schreibt was man allein prüfen kann bevor alles auseinandergefummelt wird von einer "Fachwerkstatt"
Wenn man alles gleich zur Werkstatt bringt kann man bis auf die SmallTalk und Treffen Foren hier zu machen????
Desweiteren scheitert es an 3,50€+ nicht. Ich weis gar nicht wie du darauf kommst das ich kein Geld ausgeben will, oder was ich in der Garage hab und was nicht
WIEDER ZUR SACHE:
Sorry an die anderen, will echt nicht meckern... aber hat jemand noch einen richtigen tip?
Bin echt über alles froh. Wenn es später nicht mehr brutal heiß ist draußen, werd ich es mal anschmeißen und versuchen rauszufinden ob das Problem irgendwie Zeitlich oder Motortemperaturabhängig ist. kann ich irgendwie prüfen ob der Kompressor läuft oder er ausschaltet zwischendurch? Gibt es drucksensoren die ich messen kann oder sowas?
Vielen Dank schonmal im vorraus! Matthias P.
Update:
Hab eben mal laufen lassen.
folgender Ablauf:
Klima Eingeschaltet
Zündung Ein
Lüfter am Kühler gehen an
Motor ein
Klima kuppelt ein
Nach ein paar Sekunden gehen die Lüfter in die nächste Stufe
Klimakühler (heißt glaub ich Kondensator?) wird sehr warm
(Wenn man vollgas gibt kuppelt die Klima aus, wenn Drehzahl abfällt kuppelt sie wieder ein)
Im Leerlauf weiterlaufen lassen, Klima kuppelt irgendwann aus.
Klimakühler wieder handwarm
Das wars.
Hab jetzt 2 Sensoren gesehen am Kondesator:
1x Hochdruckschalter
1x Sicherheitsschalter
Wann schalten diese und könnte ich damit den Fehler eingrenzen?
Grüße Matthias
200gramm kältemittel wurden aufgefüllt.
Ich danke dir das du dir so viel mühe gegeben hast mit tippen. Aber ich habe mir als antwort erhofft das mir jemand schreibt was man allein prüfen kann bevor alles auseinandergefummelt wird von einer "Fachwerkstatt"
Wenn man alles gleich zur Werkstatt bringt kann man bis auf die SmallTalk und Treffen Foren hier zu machen????
Desweiteren scheitert es an 3,50€+ nicht. Ich weis gar nicht wie du darauf kommst das ich kein Geld ausgeben will, oder was ich in der Garage hab und was nicht

WIEDER ZUR SACHE:
Sorry an die anderen, will echt nicht meckern... aber hat jemand noch einen richtigen tip?

Bin echt über alles froh. Wenn es später nicht mehr brutal heiß ist draußen, werd ich es mal anschmeißen und versuchen rauszufinden ob das Problem irgendwie Zeitlich oder Motortemperaturabhängig ist. kann ich irgendwie prüfen ob der Kompressor läuft oder er ausschaltet zwischendurch? Gibt es drucksensoren die ich messen kann oder sowas?
Vielen Dank schonmal im vorraus! Matthias P.
Update:
Hab eben mal laufen lassen.
folgender Ablauf:
Klima Eingeschaltet
Zündung Ein
Lüfter am Kühler gehen an
Motor ein
Klima kuppelt ein
Nach ein paar Sekunden gehen die Lüfter in die nächste Stufe
Klimakühler (heißt glaub ich Kondensator?) wird sehr warm
(Wenn man vollgas gibt kuppelt die Klima aus, wenn Drehzahl abfällt kuppelt sie wieder ein)
Im Leerlauf weiterlaufen lassen, Klima kuppelt irgendwann aus.
Klimakühler wieder handwarm
Das wars.
Hab jetzt 2 Sensoren gesehen am Kondesator:
1x Hochdruckschalter
1x Sicherheitsschalter
Wann schalten diese und könnte ich damit den Fehler eingrenzen?
Grüße Matthias