Da es immer unerträglicher wurde mit dem knacken, teils sogar richtig extrem, bin ich zu einem tuner in der gegend gefahren.
Wenn ich mit 80 kmh über bodenwellen gefahren bin, war das fahrverhalten total schwammig. Ich musste immer das lenkrad mit beiden händen festhalten, sonst wär er mir ausgebrochen.
Der tuner fand das problem natuerlich sofort.
es hatten sich die 3 schrauben der traggelenke gelöst.
diese hat er dann festgezogen.
nun war das fahrverhalten wieder in ordnung.
zu dem dämpferspiel sagte er, ein bischen sei normal.
ich finde aber das ist mehr als nur ein bischen.
ich denke mal das die bei der achsvermessung die schrauben nicht richtig angezogen haben.
mittlerweile hatte ich meine alten dämpfer (die von 2009) zu fk geschickt, damit die sehen worum es geht.
Seit 2 wochen warte ich jetzt auf eine antwort, nix.
zeitgleich mit dem versand der alten dämpfer telefonierte ich mit einem mitarbeiter von fk. Der sagte mir entweder vorkasse und ich bekomm die neuen dämpfer + gutschrift oder ich bau die alten aus, schick sie rüber und bekomm dafür dann die neuen dämpfer.
Mann kostet der scheiss nerven und zeit.
die querlenker habe ich natürlich im eingefederten zustand angezogen. Selbst wenn nicht, dürfte das sich nicht auf die dämpfer auswirken. Die alten blechquerlenker hatte ich damals im ausgefederten zustand angezogen, dazu noch das neue fahrwerk eingebaut. Die dämpfer haben dann schliesslich zwei jahre gehalten. Hab das gefühl das kam erst als die rs2 lenker einzug ins cab hielten.
Wenn ich mit 80 kmh über bodenwellen gefahren bin, war das fahrverhalten total schwammig. Ich musste immer das lenkrad mit beiden händen festhalten, sonst wär er mir ausgebrochen.
Der tuner fand das problem natuerlich sofort.
es hatten sich die 3 schrauben der traggelenke gelöst.
diese hat er dann festgezogen.
nun war das fahrverhalten wieder in ordnung.
zu dem dämpferspiel sagte er, ein bischen sei normal.
ich finde aber das ist mehr als nur ein bischen.
ich denke mal das die bei der achsvermessung die schrauben nicht richtig angezogen haben.
mittlerweile hatte ich meine alten dämpfer (die von 2009) zu fk geschickt, damit die sehen worum es geht.
Seit 2 wochen warte ich jetzt auf eine antwort, nix.
zeitgleich mit dem versand der alten dämpfer telefonierte ich mit einem mitarbeiter von fk. Der sagte mir entweder vorkasse und ich bekomm die neuen dämpfer + gutschrift oder ich bau die alten aus, schick sie rüber und bekomm dafür dann die neuen dämpfer.
Mann kostet der scheiss nerven und zeit.
die querlenker habe ich natürlich im eingefederten zustand angezogen. Selbst wenn nicht, dürfte das sich nicht auf die dämpfer auswirken. Die alten blechquerlenker hatte ich damals im ausgefederten zustand angezogen, dazu noch das neue fahrwerk eingebaut. Die dämpfer haben dann schliesslich zwei jahre gehalten. Hab das gefühl das kam erst als die rs2 lenker einzug ins cab hielten.
Ex ABK jetzt AEB mit DHW-Getriebe, TTE280 Turbo mit 440ccm Düsen, Megasquirt, großer LLK mit 2,5" Alu-Ladedruckrohren, RS6 Popoff und N75, 2,5" Abgasanlage Sonderanfertigung, 200 Zellen Kat, FK Königsport Gewindefahrwerk, Vorne große RS2 Bremse (323x30), Hinten S4 Bremse mit Mercedes SL Scheiben (300x23), Stahlflex-Bremsschläuche, Facelift Stoßstange, RH ZW3 Hinten 10x17" Vorne 9x17", König K5000 Sitze in Nappaleder, 3-Speichen Lenkrad, Alpine HU mit Imprint Soundprocessor, Bluetooth, Navi, DVB-T und Rückfahrkamera, S4 Tacho, Seit 2013 Motor komplett überholt.
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein