17.09.2013, 11:05
Hallo Björn,
diese Frage ist eigentlich einem "Newbie" vorbehalten - nicht einem der schon seit über 3 Jahren hier angemeldet ist.
Nutz' mal die Suchfunktion - Du wirst mit Antworten regelrecht erschlagen!
Original Audikabelbaum -> sehr teuer und qualitativ nicht überzeugend
Kabelbaum aus "Aftermarket" (Ebay o.ä.) -> günstiger und teilweise haltbarere Qualität
Kabelbaum selbst reparieren -> sehr günstig mit Silikonkabel o.a., aber dafür etwas zeitaufwendiger.
Dann wäre noch zu klären, ob 7- oder 8- adrig.
Wie schon geschrieben alles schon mal diskutiert und über die Suchfunktion zu finden und auch die FAQ hilft da ungemein weiter.
diese Frage ist eigentlich einem "Newbie" vorbehalten - nicht einem der schon seit über 3 Jahren hier angemeldet ist.

Nutz' mal die Suchfunktion - Du wirst mit Antworten regelrecht erschlagen!
Original Audikabelbaum -> sehr teuer und qualitativ nicht überzeugend
Kabelbaum aus "Aftermarket" (Ebay o.ä.) -> günstiger und teilweise haltbarere Qualität
Kabelbaum selbst reparieren -> sehr günstig mit Silikonkabel o.a., aber dafür etwas zeitaufwendiger.
Dann wäre noch zu klären, ob 7- oder 8- adrig.
Wie schon geschrieben alles schon mal diskutiert und über die Suchfunktion zu finden und auch die FAQ hilft da ungemein weiter.

Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

