12.10.2013, 11:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2013, 11:07 von Lord of the Rings.)
(11.10.2013, 22:39)thegtifan schrieb: ... muss immer ein stabiles Brett untergelegt werden, wo ich dann mit dem Wagenheber drauf arbeiten kann... Nur leider habe ich damit erheblich weniger Unterbodenfreiheit.
Marc,
hast du es schon einmal mit einem 10mm starkem Blech zum Unterlegen versucht?
Grüße aus W
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht