18.03.2005, 21:56
Sei gegrüßt Kamerad des dachlosen Diesels,
ich find das Thema auch recht wichtig (wollte dazu auch schon einen Thread eröffnen). Also zuerstmal meine Kühlwasseranzeige steht genauso wie bei Dir, so ca. 80 also ein Strich unter 90 Grad.
Soweit ich inzwischen weiß ist das auch völlig okay so. Dazu muss an noch sagen das bei unseren Cabs die Temperaturanzeige real ist während bei den neueren Fahrzeugen (z.Bsp. A4 Cabrio) die Anzeige, egal bei welcher Motorisierung nicht den echten Temperaturwert darstellt. Dort werden nämlich bei 90°C +/- 15°C immer 90°C angezeigt. Nur darüber und darunter steigt oder fällt die Nadel.
Zum zweiten ist da noch der angesprochene Wirkungsgrad. Der ist beim TDI natürlich höher als beim Benziner und zwar um gute 5% und nicht schlechter! Denn der Diesel setzt mehr Kraftstoff in Arbeit um als in Wärme, das heisst mehr Power!
Allerdings heizt er dafür nicht mehr so stark, was durch Zusatzglühkerzen ausgeglichen wird. Ich hab leider kein Bild zur Hand aber diese 3 Zusatzglühkerzen sitzen bei Dir in der Kühlwasserleitung die vom Motor zum Innenraumwärmetauscher gehen. Bei offner Motorhaube gehen zwei schwarze Schläuche mittig ganz hinten durch die Motorspritzwand in den Innenraum. Kurz vor der Motorspritzwand ist ein kurzes Metallrohrstück wo die 3 Glühkerzen jeweils um ein paar Grad versetzt eingeschraubt sind. Kann sein das diese nicht mehr so gut funktionieren. Einfach mal ausschrauben und überprüfen.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen das mein Kfz recht gut heizt im Winter. Bei längerer Fahrt kommt auch richtig heiße Luft aus den Düsen. Das einzige was ich bei mir festgestellt habe ist das im Sommer bei Autobahnfahrt und längerer Strecke Volllast die Temperatur zu hoch ging (bis 110°C). Obwohl ist eigentlich noch okay. Jedenfalls verwende ich zwei Kühlergrills. Im Sommer fahre ich mit einem offenen Kühlergill und im Winter mit einem geschlossenen Grill (beides original Audi Kühlergrills, der geschlossene war drin und den offenen hab ich aus einem Auktionshaus
) Ob was bringt sei dahingestellt aber ich fahre damit sehr gut.
Gruß Torsten...
ich find das Thema auch recht wichtig (wollte dazu auch schon einen Thread eröffnen). Also zuerstmal meine Kühlwasseranzeige steht genauso wie bei Dir, so ca. 80 also ein Strich unter 90 Grad.
Soweit ich inzwischen weiß ist das auch völlig okay so. Dazu muss an noch sagen das bei unseren Cabs die Temperaturanzeige real ist während bei den neueren Fahrzeugen (z.Bsp. A4 Cabrio) die Anzeige, egal bei welcher Motorisierung nicht den echten Temperaturwert darstellt. Dort werden nämlich bei 90°C +/- 15°C immer 90°C angezeigt. Nur darüber und darunter steigt oder fällt die Nadel.
Zum zweiten ist da noch der angesprochene Wirkungsgrad. Der ist beim TDI natürlich höher als beim Benziner und zwar um gute 5% und nicht schlechter! Denn der Diesel setzt mehr Kraftstoff in Arbeit um als in Wärme, das heisst mehr Power!



Allerdings heizt er dafür nicht mehr so stark, was durch Zusatzglühkerzen ausgeglichen wird. Ich hab leider kein Bild zur Hand aber diese 3 Zusatzglühkerzen sitzen bei Dir in der Kühlwasserleitung die vom Motor zum Innenraumwärmetauscher gehen. Bei offner Motorhaube gehen zwei schwarze Schläuche mittig ganz hinten durch die Motorspritzwand in den Innenraum. Kurz vor der Motorspritzwand ist ein kurzes Metallrohrstück wo die 3 Glühkerzen jeweils um ein paar Grad versetzt eingeschraubt sind. Kann sein das diese nicht mehr so gut funktionieren. Einfach mal ausschrauben und überprüfen.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen das mein Kfz recht gut heizt im Winter. Bei längerer Fahrt kommt auch richtig heiße Luft aus den Düsen. Das einzige was ich bei mir festgestellt habe ist das im Sommer bei Autobahnfahrt und längerer Strecke Volllast die Temperatur zu hoch ging (bis 110°C). Obwohl ist eigentlich noch okay. Jedenfalls verwende ich zwei Kühlergrills. Im Sommer fahre ich mit einem offenen Kühlergill und im Winter mit einem geschlossenen Grill (beides original Audi Kühlergrills, der geschlossene war drin und den offenen hab ich aus einem Auktionshaus

Gruß Torsten...
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013