Headunit und Speakertausch, welche Anschlüsse?
#3
Das was du zu erwarten hast, liegt wohl eher an den Einbaupositionen auf dem Armaturenbrett bzw. den Schweizer Käse der hinteren Einbaupositionen des Cabrios ,und weniger am Dach (ausser beim Bass).

Zu 1. Die Anschlüsse "müssten" passen. Vesichern kann dir das niemand, kann ja sein das daran schonmal jemand was gemacht hat. (Ist aber kein großer Aufwand die Stecker zu ändern)

2. Du wirst je nach Headunit nen Aktiv Adapter brauchen. Ich weiß nicht inwiefern man die Aktivlautsprecher an die Cinch Ausgänge des Radios hängen kann, mit entsprechendem Adapter. Da muss dir jemand anderes helfen.

3.Subwoofer hängt laut Plan mit an den Aktiven Lautsprechern hinten.

Ich würde die hinteren Lautsprecher allerdings nicht gegen irgendwelche neuen tauschen, denn mehr Bass wirst du da nicht rausbekommen. Die Aktivlautsprecher haben für die Position die passenden Eigenschaften.


Prinzipiell empfehle ich immer Lautsprecher in die Türtaschen zu setzen..die einzig "gute" Lösung.

Bass mäßig würde ich (für wenig Aufwand) nen flachen Aktivsubwoofer unters Hanschuhfach klatschen: beste Einbauposition, kurze Kabelwege und bestes Preis/Leistung/Aufwand Verhältnis. Empfehlung: Pioneer TS-WX 110A (Hatte ich selber schonmal im Polo verbaut)
Gruß,
Markus Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Headunit und Speakertausch, welche Anschlüsse? - von Schnietz - 27.03.2014, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marktrecherche Headunit Mech© 39 34.667 13.06.2021, 10:57
Letzter Beitrag: Mech©
  Wie Autoradio wechseln? Anschlüsse? parlox 38 54.231 15.08.2013, 16:20
Letzter Beitrag: Simon
  Neue Headunit von Alpine kawa116 18 18.060 31.07.2009, 21:12
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Delta raus - Blaupunkt rein - 1:1 Anschlüsse??? V6TC 7 9.071 04.05.2008, 23:28
Letzter Beitrag: V6TC
  Neue Headunit Mech© 33 22.926 05.06.2007, 15:18
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste