03.04.2014, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2014, 15:50 von Bayerndiesel.)
Hallo Alex,
die Kontrollleuchte im Kombiinstrument (KI) hat zwei Funktionen -> Kühlmittelstands- und Kühlflüssigkeitstemperaturwarnanzeige.
Wenn der Kühlmittelstand passt (abzulesen am Kühlmittelausgleichsbehälter (Stand sollte bei kalten Motor zwischen Min und Max stehen), kann evtl. der Geber für den Kühlmittelstand (ist evtl. so eine Art Schwimmer) hängen oder einen weg haben. Dies würde auch passen, da Du Dein Problem nur bei einer Kurvenfahrt hast.
Kühlflüssigkeitstemperatursensor sitzt irgendwo am Motorblock; da werden sich aber die "Spezies" vielleicht dazu noch äußern. Im übrigen kannst Du die Motortemperatur (=Kühlflüssigkeitstemperatur) auch an der analogen Temperaturanzeige im KI ablesen - soweit ich weiß, liefert ein und der selbe Sensor die Daten.
Tante Edit fügt noch etwas hinzu:
Das, was Du wahrscheinlich als Bordcomputer definierst, ist aller Wahrscheinlichkeit die "Mini-Check"-Anzeige. Sie hat 3 Kontrolllampen (Kühlwasser, Ölstand und Bremse) - oder hast Du am rechten Lenkstockschalter eine Wippe, wo Du bei laufenden Motor beim Betätigen verschiedene Anzeigen unterhalb der Warnleuchten bekommst.
die Kontrollleuchte im Kombiinstrument (KI) hat zwei Funktionen -> Kühlmittelstands- und Kühlflüssigkeitstemperaturwarnanzeige.
Wenn der Kühlmittelstand passt (abzulesen am Kühlmittelausgleichsbehälter (Stand sollte bei kalten Motor zwischen Min und Max stehen), kann evtl. der Geber für den Kühlmittelstand (ist evtl. so eine Art Schwimmer) hängen oder einen weg haben. Dies würde auch passen, da Du Dein Problem nur bei einer Kurvenfahrt hast.
Kühlflüssigkeitstemperatursensor sitzt irgendwo am Motorblock; da werden sich aber die "Spezies" vielleicht dazu noch äußern. Im übrigen kannst Du die Motortemperatur (=Kühlflüssigkeitstemperatur) auch an der analogen Temperaturanzeige im KI ablesen - soweit ich weiß, liefert ein und der selbe Sensor die Daten.
Tante Edit fügt noch etwas hinzu:
Das, was Du wahrscheinlich als Bordcomputer definierst, ist aller Wahrscheinlichkeit die "Mini-Check"-Anzeige. Sie hat 3 Kontrolllampen (Kühlwasser, Ölstand und Bremse) - oder hast Du am rechten Lenkstockschalter eine Wippe, wo Du bei laufenden Motor beim Betätigen verschiedene Anzeigen unterhalb der Warnleuchten bekommst.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

