15.07.2014, 15:14
Hier meine Erfahrung
Rost kann man nur endgültig durch Abtragung vom Metall (Schleifen,austrennen wie auch immer) entfernen.
Jedoch kann man Rost sehr,sehr gut verkapseln,bzw stoppen.
Vorallem die Produkte von Brantho kann ich empfehlen.
Achja. Und fürs Antennenloch-welches nach dem verzinken gebohrt wurde,
empfehle ich Fluidfilm.
Es verdrängt Wasser und ist nach dem Einwirken und abwischen quasi unsichtbar.
Negativ sind PERMAFILM (bleibt der Dreck leider drin hängen) und ROSTUMWANDLER jeglicher Art.
Es ist einfach Schwachsinnig,man kann Rost nur seeeehr bedingt "umwandeln" ,dass ist nur für die winzigsten Reste nach dem abschleifen gedacht.
Viele denken sie kippen dass auf ne blühende Karosserie und danach ist das Blech Rostfrei, am besten noch grundiert und Lackiert![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
Gruss Niko
Rost kann man nur endgültig durch Abtragung vom Metall (Schleifen,austrennen wie auch immer) entfernen.
Jedoch kann man Rost sehr,sehr gut verkapseln,bzw stoppen.
Vorallem die Produkte von Brantho kann ich empfehlen.
Achja. Und fürs Antennenloch-welches nach dem verzinken gebohrt wurde,
empfehle ich Fluidfilm.
Es verdrängt Wasser und ist nach dem Einwirken und abwischen quasi unsichtbar.
Negativ sind PERMAFILM (bleibt der Dreck leider drin hängen) und ROSTUMWANDLER jeglicher Art.
Es ist einfach Schwachsinnig,man kann Rost nur seeeehr bedingt "umwandeln" ,dass ist nur für die winzigsten Reste nach dem abschleifen gedacht.
Viele denken sie kippen dass auf ne blühende Karosserie und danach ist das Blech Rostfrei, am besten noch grundiert und Lackiert
![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
Gruss Niko