18.07.2014, 15:34
Hallo Sebastian.
Ich habe deine Messwerte mal etwas übersichtlicher zugeordnet. F203 verhält sich in
beiden Positionen plausibel. Der Spannbügel ist beide Male NICHT ANGEHOBEN.
F204 als Gegenspieler von verhält sich jedoch unplausibel. Der muss in jedem Fall das Gegenteil von F203 darstellen, tut das aber nicht. Viel mehr zeigt er die gleichen
Werte, was mich auf eine Verbindung zu F203 tippen lässt oder eine Brücke im StG.
Das gleiche gilt für das Pärchen F202 und F171. Hier gibt F171 die identischen Signale
wie F202 ans StG. Ich würde an deiner Stelle die kontakte mal entfernen und "fliegend"
auf die entsprechenden Kammern am Stecker A des Steuergerätes verkabeln.
Ich habe deine Messwerte mal etwas übersichtlicher zugeordnet. F203 verhält sich in
beiden Positionen plausibel. Der Spannbügel ist beide Male NICHT ANGEHOBEN.
F204 als Gegenspieler von verhält sich jedoch unplausibel. Der muss in jedem Fall das Gegenteil von F203 darstellen, tut das aber nicht. Viel mehr zeigt er die gleichen
Werte, was mich auf eine Verbindung zu F203 tippen lässt oder eine Brücke im StG.
Das gleiche gilt für das Pärchen F202 und F171. Hier gibt F171 die identischen Signale
wie F202 ans StG. Ich würde an deiner Stelle die kontakte mal entfernen und "fliegend"
auf die entsprechenden Kammern am Stecker A des Steuergerätes verkabeln.