13.08.2014, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2014, 19:53 von Bayerndiesel.)
Hallo Mathias,
vielleicht noch ein Gedankengang bevor das Getriebe abgebaut wird.
Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit und wie ist der Füllstand selbiger?
War bei mir so; 8 Stunden Autobahnfahrt mit höheren Tempo bei 30° C Außentemperatur und an der Ampel konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Anderes Phänomen bevor ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe; im Stau mit getretener Kupplung bei gleicher Außentemperatur merkte ich, wie das Cabrio ruckelte - so als ob es weiterfahren wollte. Auch beim Gangeinlegen hatte ich Probeme. Nach Bremsflüssigkeitstausch und kompletter Entlüftung auch der Kupplung waren die Phänomene nicht mehr vorhanden.
Merke: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und die Kupplungsbetätigung benötigt Bremsflüssigkeit für die Hydraulik!
vielleicht noch ein Gedankengang bevor das Getriebe abgebaut wird.
Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit und wie ist der Füllstand selbiger?
War bei mir so; 8 Stunden Autobahnfahrt mit höheren Tempo bei 30° C Außentemperatur und an der Ampel konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Anderes Phänomen bevor ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe; im Stau mit getretener Kupplung bei gleicher Außentemperatur merkte ich, wie das Cabrio ruckelte - so als ob es weiterfahren wollte. Auch beim Gangeinlegen hatte ich Probeme. Nach Bremsflüssigkeitstausch und kompletter Entlüftung auch der Kupplung waren die Phänomene nicht mehr vorhanden.
Merke: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und die Kupplungsbetätigung benötigt Bremsflüssigkeit für die Hydraulik!

Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

