[Problem] Feuchtgebiete - Heizungswärmetauscher defekt oder doch nicht?
#9
Hallo Charly,

super, danke!

Bin bloß skeptisch, ob die Schläuche "Längereserve" haben.... Aber im Beispiel hat's ja geklappt.

Gibt's eigentlich irgendeine Pfusch-Lösung, mit der man eine Wärmequelle (elektrisch betrieben) in den Lüftungskanal einbauen (oder reinhängen) kann? Zur jetzigen Jahreszeit brauche ich ja beschlagfreie Scheiben, und unter 2°C tut die Klimaanalge ja nix...

Beste Grüße
Kai
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feuchtgebiete - Heizungswärmetauscher defekt oder doch nicht? - von Kai-8G - 19.10.2014, 17:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leder oder Kunstleder oder was? botzie 7 6.914 06.04.2006, 12:32
Letzter Beitrag: bolle
  ... es ist doch m Brutal_Lion 16 10.567 06.01.2006, 18:17
Letzter Beitrag: vincent.vega



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste