Hallo Kai,
ich persönlich glaube, mit Deiner Reinigung und dem Entfernen des "Sumpfes" hast Du das Problem größtenteils wirklich gelöst.
Es ist nicht unnormal, dass man bei Beginn einer Fahrt mit Klimaanlage schnell beschlagene Scheiben bekommt, wenn man die Fahrt vorher auch mit Klimaanlage gefahren ist. Das Kondenswasser der Klimaanlage von der vorherigen Fahrt, das nie 100%ig abfließt, wird schwuppdiwupp auf die Scheibe geblasen. Die Klimaanlage selbst entfernt den Beschlag durch ihre trockene Luft wieder. Durch den ehemaligen Sumpf in Deinem Wasserkasten wird dieser Effekt natürlich verstärkt, da erstens im Stand nichts ablüften kann und zweitens auch noch feuchte Luft angesaugt wird.
Wenn Du konsequent ohne Klimaanlage fährst, hast Du dieses Problem nicht, da gar kein Kondenswasser entsteht. Du könntest also noch den Kondenswasserablaufschlauch auf Verstopfung kontrollieren, damit sicher gestellt ist, dass möglichst viel vom entstehenden Kondenswasser auch abläuft.
Aber trotz freiem Ablauf habe ich beim A6 und beim Golf auch Deine Effekte. Beim Golf sind mir auch schon diese Nebelschwaden aufgefallen, die aus den Luftausströmern kommen. Ich versuche außerdem immer einige Zeit vor Fahrtende die Klimaanlage abzuschalten, damit Reste der Kondensflüssigkeit noch weggeblasen werden und nicht bei der nächsten Fahrt gleich auf die Scheibe geraten.
Viele Grüße und weiterhin nebelfreie Fahrt
Axel
ich persönlich glaube, mit Deiner Reinigung und dem Entfernen des "Sumpfes" hast Du das Problem größtenteils wirklich gelöst.
Es ist nicht unnormal, dass man bei Beginn einer Fahrt mit Klimaanlage schnell beschlagene Scheiben bekommt, wenn man die Fahrt vorher auch mit Klimaanlage gefahren ist. Das Kondenswasser der Klimaanlage von der vorherigen Fahrt, das nie 100%ig abfließt, wird schwuppdiwupp auf die Scheibe geblasen. Die Klimaanlage selbst entfernt den Beschlag durch ihre trockene Luft wieder. Durch den ehemaligen Sumpf in Deinem Wasserkasten wird dieser Effekt natürlich verstärkt, da erstens im Stand nichts ablüften kann und zweitens auch noch feuchte Luft angesaugt wird.
Wenn Du konsequent ohne Klimaanlage fährst, hast Du dieses Problem nicht, da gar kein Kondenswasser entsteht. Du könntest also noch den Kondenswasserablaufschlauch auf Verstopfung kontrollieren, damit sicher gestellt ist, dass möglichst viel vom entstehenden Kondenswasser auch abläuft.
Aber trotz freiem Ablauf habe ich beim A6 und beim Golf auch Deine Effekte. Beim Golf sind mir auch schon diese Nebelschwaden aufgefallen, die aus den Luftausströmern kommen. Ich versuche außerdem immer einige Zeit vor Fahrtende die Klimaanlage abzuschalten, damit Reste der Kondensflüssigkeit noch weggeblasen werden und nicht bei der nächsten Fahrt gleich auf die Scheibe geraten.
Viele Grüße und weiterhin nebelfreie Fahrt
Axel