05.12.2014, 20:18
Also flach legen. Richtig flach.
Wir haben diesen Sommer ein zweites Cabrio dazu bekommen.
Der braucht erstmal noch nicht fahren, deswegen haben wir ein bischen Zeit und ich hätte gern ein paar Vorab Infos um mich ggf um die richtigen Spezialisten zu kümmern.
Es geht im Prinzip um ein Luftfahrwerk. Das habe ich auch schon da zum größten Teil.
Jetzt ist die Frage, was müsste ich am Fahrwerk oder am Auto umbauen, damit der kleine in Bodennähe kommt?
Ich glaube so ohne weiteres kommt das Cabrio nicht richtig runter auf den Boden oder? Was hindert es daran?
Beispiel: beim Golf4 oder Passat 3C sind es die Antriebswellen die am Rahmen den Tiefgang beschränken, beim Audi A4 B5 sind es die Querlenker die am Wasserkasten anliegen.
Hat jmd ein Bild vom Cabrio mit Luft?
Wir haben diesen Sommer ein zweites Cabrio dazu bekommen.
Der braucht erstmal noch nicht fahren, deswegen haben wir ein bischen Zeit und ich hätte gern ein paar Vorab Infos um mich ggf um die richtigen Spezialisten zu kümmern.
Es geht im Prinzip um ein Luftfahrwerk. Das habe ich auch schon da zum größten Teil.
Jetzt ist die Frage, was müsste ich am Fahrwerk oder am Auto umbauen, damit der kleine in Bodennähe kommt?
Ich glaube so ohne weiteres kommt das Cabrio nicht richtig runter auf den Boden oder? Was hindert es daran?
Beispiel: beim Golf4 oder Passat 3C sind es die Antriebswellen die am Rahmen den Tiefgang beschränken, beim Audi A4 B5 sind es die Querlenker die am Wasserkasten anliegen.
Hat jmd ein Bild vom Cabrio mit Luft?