23.03.2015, 22:09
(20.03.2015, 20:46)frischeluft schrieb: Servus! Stammen die "ATE54 Bremsen" nicht von der Audi A4 B5? [..]
Servus,
nicht nur da - angeblich gab es die 44er Sport nur mit G60 Sätteln - aber genauso wie mein Cabrio war bei meinem Sport der ATE54 verbaut. Die Dimension der Bremsscheiben sind identisch zu Girling.
Zitat:Einen 7A Umbau mit 2,5 liter Hubraumvergrößerung wäre echt ein Traum
MfG.,
Frischeluft
Yep, Drehmoment von unten gepaart mit dem Kick ab 4000 UPM ... das wäre in der Tat was.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de