Hallo liebe Cabrio-Gemeinschaft!
Ich habe vor kurzem mein Cabrio auf 5*112er Lochkreis umgebaut, vorne S2 Radnabe, Bremse usw. und hinten Bremsscheibe vom Audi A4 b5.
Dazu hab ich 17 Zoll Felgen vom A4 b7 drauf, diese dürfen aber ruhig noch etwas weiter auseinander in den Radkästen stehen.
Jetzt meine Frage:
Welche Spurplatten (bzgl. der Teilegutachten) kann ich denn jetzt verwenden?
Ein Teilegutachten für das Cabrio mit 5*112er Lochkreis gibt es soweit ich weiß nicht.
Mein Gedanke war, vorne Spurplatten für den S2 und hinten Spurplatten für den A4 b5, Lochkreis und Zentrierringdurchmesser ist ja der gleiche aber bekomme ich das dann eingetragen, wenn die Teilegutachten das Cabrio gar nicht berücksichtigen?
Hatte jemand ähnliches Problem oder Erfahrungen, die mir weiter helfen können?
Ich wäre sehr dankbar, denn ich will nicht die falschen Teile kaufen und dann auch noch beim TÜV unverrichteter Dinge wieder abfahren.
Gruß Obi
Ich habe vor kurzem mein Cabrio auf 5*112er Lochkreis umgebaut, vorne S2 Radnabe, Bremse usw. und hinten Bremsscheibe vom Audi A4 b5.
Dazu hab ich 17 Zoll Felgen vom A4 b7 drauf, diese dürfen aber ruhig noch etwas weiter auseinander in den Radkästen stehen.
Jetzt meine Frage:
Welche Spurplatten (bzgl. der Teilegutachten) kann ich denn jetzt verwenden?
Ein Teilegutachten für das Cabrio mit 5*112er Lochkreis gibt es soweit ich weiß nicht.
Mein Gedanke war, vorne Spurplatten für den S2 und hinten Spurplatten für den A4 b5, Lochkreis und Zentrierringdurchmesser ist ja der gleiche aber bekomme ich das dann eingetragen, wenn die Teilegutachten das Cabrio gar nicht berücksichtigen?
Hatte jemand ähnliches Problem oder Erfahrungen, die mir weiter helfen können?
Ich wäre sehr dankbar, denn ich will nicht die falschen Teile kaufen und dann auch noch beim TÜV unverrichteter Dinge wieder abfahren.
Gruß Obi