21.04.2015, 04:27
Hallo zusammen,
fahre mein AAH-Cabrio (Audi 80 B4 Cabrio - Erssulaassunk jutehiche Pfolkspfront, für die Insider) auch mit Autogas, und würde das jedem Diesel vorziehen.
Wenn schon Diesel, dann mach Dich kundig, welcher Dieselmotor welchen Ruf hinsichtlich Langlebigkeit hat.
Einem Bekannten ist vor wenigen Tagen der Motor seines 2004er A6 Avant 2.5 TDI quattro (C5) verreckt - bei 196tkm. Es war nicht die Nachtigall, nicht die Lerche, und nicht der Zahnriemen. Der V6-Motor schüttelte sich hemmunglos in seinen Lagern und hatte gefühlt noch die Kraft von etwa 0,1 bis 0,5 Zylindern (kam kaum noch die Garageneinfahrt hoch). Entscheidung des Halters: weg damit - Ursachenforschung (Motor öffnen und nachgucken) lohnt nicht mehr. Er fährt künftig Fremdfabrikat mit Reihensechszylinder.
Grüße,
Kai
fahre mein AAH-Cabrio (Audi 80 B4 Cabrio - Erssulaassunk jutehiche Pfolkspfront, für die Insider) auch mit Autogas, und würde das jedem Diesel vorziehen.
Wenn schon Diesel, dann mach Dich kundig, welcher Dieselmotor welchen Ruf hinsichtlich Langlebigkeit hat.
Einem Bekannten ist vor wenigen Tagen der Motor seines 2004er A6 Avant 2.5 TDI quattro (C5) verreckt - bei 196tkm. Es war nicht die Nachtigall, nicht die Lerche, und nicht der Zahnriemen. Der V6-Motor schüttelte sich hemmunglos in seinen Lagern und hatte gefühlt noch die Kraft von etwa 0,1 bis 0,5 Zylindern (kam kaum noch die Garageneinfahrt hoch). Entscheidung des Halters: weg damit - Ursachenforschung (Motor öffnen und nachgucken) lohnt nicht mehr. Er fährt künftig Fremdfabrikat mit Reihensechszylinder.
Grüße,
Kai