15.07.2015, 19:49
(15.07.2015, 19:31)charly74 schrieb: Hallo zusammen
ich denke, du willst deinem Motor was gutes tun und die "Betriebstemperatur" absenken. Beim Cabriolet hab ich das zwar auch so wie du gemacht (über Kimasteuerung); beim S2 Coupe hab ich einen Thermoschalter mit niedriger Einschalttemperatur verbaut
z.B. hier zu finden: http://audi100.net/Shop/shop.html
Noch besser ist die Verbindung mit einem geänderten Thermostat; dann sollten eigentlich keine Hitzewallungen mehr auftreten. Und ganz wichtig: schau, das die Kühlerverkleidungen seitlich alle dran und gut sind...
Ich würd da nicht mit Kabel oder so rumlegen...
Liebe Grüße
der Charly
Hallo,
da beim V6 zum Thermostatwechsel der Zahnriemen runter muss, scheidet diese Variante aus. - ist mir zu aufwändig.
Welchen Thermochalter bei Deinem Link meinst Du genau?
Grüße,
Kai
P.S.: Dennoch wäre mir eine manuelle Steuerung des Lüfters immer noch lieber.
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.