Hi,
ich hatte in einem früheren Wagen mal einen Recarositz mit Klimatisierung drin. Das ist aber keien Kühlung sondern da blasen Ventilatoren im Sitz Luft zur Sitzoberfläche. MMn funktioniert das auchnur bei durchlässigen Sitzbezügen vernünftig, also Stoff oder Alcantara, zumindestens aber gelochtes Leder.
Dadurch werden aber die Sitze nicht kühler. Der gewollte Effekt ist der, dass wenn man längere Zeit fährt und ohne Klimatisierung einen verschwtzten Rücken und Popo hat, die zusätzliche Belüftung dies verringert. That's it. Nicht unangenehm, aber jetzt nicht so ein Rieseneffekt.
Und wenn die Sonne die Sitze im Sommer schön aufgeheizt hat, bringt das bischen Lüftung auch nix.
In meinem "richtigen" Wagen (Ford Mondeo) gibt es das auch zu ordern; der einhellige Tenor derer, die es haben, ist "Na ja".
Sitzkomfort kann ich nix zu sagen.
MfG
Stephan
ich hatte in einem früheren Wagen mal einen Recarositz mit Klimatisierung drin. Das ist aber keien Kühlung sondern da blasen Ventilatoren im Sitz Luft zur Sitzoberfläche. MMn funktioniert das auchnur bei durchlässigen Sitzbezügen vernünftig, also Stoff oder Alcantara, zumindestens aber gelochtes Leder.
Dadurch werden aber die Sitze nicht kühler. Der gewollte Effekt ist der, dass wenn man längere Zeit fährt und ohne Klimatisierung einen verschwtzten Rücken und Popo hat, die zusätzliche Belüftung dies verringert. That's it. Nicht unangenehm, aber jetzt nicht so ein Rieseneffekt.
Und wenn die Sonne die Sitze im Sommer schön aufgeheizt hat, bringt das bischen Lüftung auch nix.
In meinem "richtigen" Wagen (Ford Mondeo) gibt es das auch zu ordern; der einhellige Tenor derer, die es haben, ist "Na ja".
Sitzkomfort kann ich nix zu sagen.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.