25.01.2016, 14:30
Hi,
also ich weis nicht zum Thema "Fleisch und breite Reifen" hätte ich eine Anmerkung.
Ich hatte auf meinen 7 1/2 17ern Felgen mit 215er Reifen drauf und das Auto fuhr aus meiner Sicht echt B.... und wirklich jeder Spurrille hinterher.
Jetzt sind 205/50 17er Conti drauf und der Wagen fährt sich absulut top. Wenn ich wieder 215er oder 225er hätte drauf machen müssen, hätte ich die Felgen verkauft. Dies funktioniet allerdings nur wenn man das Format eingetragen bekommt. Bei meinen Zubehörfelgen mit geringer Einpresstiefe
war das alles kein Problem. Es sieht übrigens nicht mickrig aus, ich kann im Frühjahr mal Bilder machen...
Bei Originalfelgen kann sein, dass man ein anderes Format als 225/45 17 gar nicht eingetragen bekommt, insofern wundern mich die 215er. Dann hätte sich auch die Frage nach dem richtigen Format erledigt.
Viele Grüße
Helmut Steiner
also ich weis nicht zum Thema "Fleisch und breite Reifen" hätte ich eine Anmerkung.
Ich hatte auf meinen 7 1/2 17ern Felgen mit 215er Reifen drauf und das Auto fuhr aus meiner Sicht echt B.... und wirklich jeder Spurrille hinterher.
Jetzt sind 205/50 17er Conti drauf und der Wagen fährt sich absulut top. Wenn ich wieder 215er oder 225er hätte drauf machen müssen, hätte ich die Felgen verkauft. Dies funktioniet allerdings nur wenn man das Format eingetragen bekommt. Bei meinen Zubehörfelgen mit geringer Einpresstiefe

Bei Originalfelgen kann sein, dass man ein anderes Format als 225/45 17 gar nicht eingetragen bekommt, insofern wundern mich die 215er. Dann hätte sich auch die Frage nach dem richtigen Format erledigt.
Viele Grüße
Helmut Steiner