05.06.2016, 12:48
Hallo Holger, hallo Auca1,
wie Andrei ja schon schrieb: Der ADR hat keinen Unterdruckbremskraftverstärker... Alles hydraulisch, mit separater Hydraulikpumpe.
Zum Thema: Der Fehlerspeicher ist immer ein guter Wegweiser... Ansonsten würde tatsächlich auch die Unterdruckschläuche überprüfen und die Drosselklappe reinigen und neu Initialisieren. Vielleicht reicht das schon. Eine verdreckte Drosselklappe steht so meines Wissens nicht im Fehlerspeicher. Wenn es ganz arg kommt und die Endanschläge nicht passen, steht das wiederum dann doch im Fehlerspeicher.
Gruß
Axel
wie Andrei ja schon schrieb: Der ADR hat keinen Unterdruckbremskraftverstärker... Alles hydraulisch, mit separater Hydraulikpumpe.
Zum Thema: Der Fehlerspeicher ist immer ein guter Wegweiser... Ansonsten würde tatsächlich auch die Unterdruckschläuche überprüfen und die Drosselklappe reinigen und neu Initialisieren. Vielleicht reicht das schon. Eine verdreckte Drosselklappe steht so meines Wissens nicht im Fehlerspeicher. Wenn es ganz arg kommt und die Endanschläge nicht passen, steht das wiederum dann doch im Fehlerspeicher.
Gruß
Axel
![[Bild: A4Cab-avatar-klein.jpg]](https://www.jahr-online.de/A4Cab-avatar-klein.jpg)