19.06.2016, 23:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2016, 23:38 von frischeluft.)
(18.06.2016, 09:53)Fuxi1977 schrieb: Fals der Thermoschalter F54 defekt ist, einfach einen neuen reinschrauben.
Wenn du schnell bist, kommt maximal ein Schnapsglas voll Kühlwasser raus
Gruß Fuxi
Moin! Danke Dir! Ich habe heute Morgen festgestellt, das die Elektrik im Auto funktioniert. Das habe ich mit einem Überbrückungskabel ausprobiert, und die beiden zwei Stufen funktionieren (Normal- und Schnelllauf). Werde also bald diesen Thermoschalter ersetzen. Ich hoffe, dass meine Karre dann wird wieder kühl wird!
Tschüss!
![[Bild: 678570.png]](http://images.spritmonitor.de/678570.png)
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"
Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung, Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".
Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit