04.07.2016, 14:34
Hallo Zeljko,
warum der V6 nicht anspringt, kann viele Ursachen haben. Stichworte Sensoren, Falschluft, Benzinpumpe/-filter/relais, Entlüftung Gehäusedeckelt,
Zündung, Einspritzung, etc.
Dazu am besten mal den entsprechen SSP (Nr. läßt sich hier finden) dazu lesen bzw. hier die Suchfunktion benutzen.
nun zu Deinen konkreten Problemen
1) Klackern: Das Klachern aus der Nähe der Ansaugbrücke kommt vermutlich vom Ventil zur Ansteuerung des Aktivkohlefilters.
Wenn Du vor dem Cab stehst und in den Motorraum schaust, ist es links oben von der Ansaugbrücke entfernt. Es gehen 3 Gummischläuche
rein und ist ein Kabel dran, was das Ventil steuert. Ziehe das Kabel mal, dann müßte das Klackern aufhören. Das Klackern ist an diesem Ventil
übrigens normal.
2) Ölschlamm. Habe bisher noch keinen einzigen V6 gesehen, der unterhalb der Ansaugbrücke komplett trocken war. Ich habe vor 5 Jahren die Dichtung und die Rückschlagventile ersetzt und trotzdem hast Du nach einiger Zeit dort wieder etwas Schlamm gehabt.
Daß er wegen der Ölrückschlagventile nicht anspringt, halte ich für ausgeschlossen. Klingt für mich alles eher nach einem Elektrikproblem.
Hast Du auch mal einen eventuellen Marderschaden in Betracht gezogen?
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche,
Alex
warum der V6 nicht anspringt, kann viele Ursachen haben. Stichworte Sensoren, Falschluft, Benzinpumpe/-filter/relais, Entlüftung Gehäusedeckelt,
Zündung, Einspritzung, etc.
Dazu am besten mal den entsprechen SSP (Nr. läßt sich hier finden) dazu lesen bzw. hier die Suchfunktion benutzen.
nun zu Deinen konkreten Problemen
1) Klackern: Das Klachern aus der Nähe der Ansaugbrücke kommt vermutlich vom Ventil zur Ansteuerung des Aktivkohlefilters.
Wenn Du vor dem Cab stehst und in den Motorraum schaust, ist es links oben von der Ansaugbrücke entfernt. Es gehen 3 Gummischläuche
rein und ist ein Kabel dran, was das Ventil steuert. Ziehe das Kabel mal, dann müßte das Klackern aufhören. Das Klackern ist an diesem Ventil
übrigens normal.
2) Ölschlamm. Habe bisher noch keinen einzigen V6 gesehen, der unterhalb der Ansaugbrücke komplett trocken war. Ich habe vor 5 Jahren die Dichtung und die Rückschlagventile ersetzt und trotzdem hast Du nach einiger Zeit dort wieder etwas Schlamm gehabt.
Daß er wegen der Ölrückschlagventile nicht anspringt, halte ich für ausgeschlossen. Klingt für mich alles eher nach einem Elektrikproblem.
Hast Du auch mal einen eventuellen Marderschaden in Betracht gezogen?
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche,
Alex