Das Cabrio-Leben verlängern
#4
Moin!

Grundsätzlich würde ich nicht auf Verdacht Dinge reparieren oder auswechseln.

Getriebe mal frisches Öl usw sind sinnvolle Dinge. Lecwec und co würde ich erst dann benutzen, wenn es soweit ist (meine Meinung).

Generell sehe ich das so: Wenn man aufmerksam fährt und regelmäßig sich den Wagen ansieht (von unten, Motorraum - nicht nur von der Fahrertür aussen), dann kann man schon vieles im Vorfeld erkennen, was sich eventuell bald anbahnt - genauso beim Fahren / Tanken - wenn beim Fahren Geräusche auftreten, diese beobachten und beheben lassen und nicht "ist von alleine gekommen - geht von alleine wieder" bzw. wenn der Spritverbrauch bei ähnlicher Fahrweise höher wird usw.

Regelmäßige Wartung ist natürlich klar - da sollte man auch nicht sparen und lieber einen Ölwechsel mehr machen als zu wenig. Ich habe immer 1x im Jahr einen Ölwechsel machen lassen (mache ich bei allen Autos) - und das egal wie viel KM die bewegt wurden.

Ich habe mit dem V6 ABC jetzt 317.000 KM runter und das Auto läuft einwandfrei - schaltet sauber (manuell) und fährt sich immer noch klasse.

Bei 300.000 KM habe ich mal eine Leistungsmessung machen lassen - Details dazu hier: 

https://www.audi-cabrio-club.info/forum/...?tid=28661

Ich denke, wenn Du die Punkte beachtest, hast Du noch lange Freude an dem Fahrzeug. Ich habe von Laufleistungen beim ABC von weit über 700.000 KM schon gehört... da ist also noch etwas mit rumzufahren...

Viel Spaß mit dem Audowagen!
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch: Zazoo


Nachrichten in diesem Thema
Das Cabrio-Leben verlängern - von Zazoo - 06.10.2016, 16:17
RE: Das Cabrio-Leben verlängern - von Zazoo - 06.10.2016, 20:11
RE: Das Cabrio-Leben verlängern - von Bastel - 06.10.2016, 23:17
RE: Das Cabrio-Leben verlängern - von Helmut - 07.10.2016, 09:07
RE: Das Cabrio-Leben verlängern - von Zazoo - 09.10.2016, 12:03
RE: Das Cabrio-Leben verlängern - von ManuelL - 09.10.2016, 13:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste