Sachs Stossdämpfer hinten - Federtellerproblem
#9
Das passt so. Habe das heute auch gemacht. Ich habe aber neue Gummilager verbaut (die unteren der beiden oberen) und die alte Mutter oben wieder verwendet und mit Sicherungslack versehen (so wie original). Die alte zentriert nämlich die Scheibe und das obere Gummilager, die neue Mutter (bei den Sachs-Dämpfern dabei) würde das nicht machen.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sachs Stossdämpfer hinten - Federtellerproblem - von Gecko_B8 - 15.10.2016, 22:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Schlüssel für Überwurfmutter von Sachs Stoßdämpfern gesucht Turbo246 3 3.328 11.07.2020, 11:06
Letzter Beitrag: Turbo246
  Welche Stoßdämpfer vorne? (Auswahl Sachs) M-A-X 6 6.386 07.04.2016, 22:02
Letzter Beitrag: M-A-X
  Sachs Advantage HA: Einbaurichtung? und HBZ Hobbyaudischrauber 2 3.241 25.06.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber
  [Stossdämpfer] Bilstein B4 vs. Sachs Sporting Set MaSu 3 8.980 29.11.2013, 12:54
Letzter Beitrag: MaSu
  VA Stossdämpfer - Dicke der Patrone bei Austausch tomminger 1 3.645 14.07.2013, 09:41
Letzter Beitrag: blue-elise
  Sachs 170 426 Frage an die Fahrwerk-Cracks.... Simonsagt 0 3.107 10.05.2013, 18:41
Letzter Beitrag: Simonsagt
  Stoßdämpfer... Febi oder Sachs MatthiasP01 9 14.216 21.06.2010, 19:24
Letzter Beitrag: MatthiasP01
  Stossdämpfer Werner 40 30.582 24.09.2008, 16:50
Letzter Beitrag: Geri
  VA Stossdämpfer - Länge der Patrone bei Austausch Cruizer 2 4.871 20.08.2007, 21:07
Letzter Beitrag: Cruizer
  Stossdämpfer austauschen-- wann? Strebe ... dupont2x2 19 14.309 13.07.2006, 15:45
Letzter Beitrag: ilovethiscar



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste