Ruhestrom von Verstärkern
#1
Hallo oben ohne Fahrer,

ich habe eine Car Hifi Anlage verbaut mit einem 1-Kanal Verstärker für den Sub und einem 4-Kanäler für den Rest sowie einem Kondensator. Ich fahre das Cab als Schönwetterauto. Bei einem DD sind derartige Probs unbekannt.

Nun zieht mein Auto über die Anlage etwa 100 mA Ruhestrom, d.h. nach etwa 3 Wochen wird es eng beim Starten, nach 4 Wochen ist die Batterie leer!

Normal sind etwa 10 mA für die Alarmanlage und das Radio des Autos selbst.

Kennt jemand einen Weg herauszufinden (außer trail and error), ob ein neu anzuschffender Verstärker (auch der Tausch gegen einen 5-Kanäler ist denkbar) das gleiche Problem bringt und wieviel Ruhestrom er braucht? Die technischen Daten sagen dazu bei den von mir durchsuchten Verstärkern nix aus?

Ständiges Nachladen mit Batteriewächtern etc. bringt auch nix, mir sind jetzt schon zwei von den Dingern krepiert, eine tiefentladene Batterie und neue Grundeinstellung des ABC war jedesmal die Folge.

Ich weiß, häufiger fahren würde auch helfen..... Zwinker
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Ruhestrom von Verstärkern - von alpha1hit - 01.03.2017, 20:01
RE: Ruhestrom von Verstärkern - von luckyheiko - 01.03.2017, 20:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste