Hi again
Also nochmal zur Mechanik und prinzipiellen Aufbau der Schwimmsattel Technik. Damit wir nicht aneinander vorbei reden.
1. Der Bremssattelhalter ist der mechanische Teil wird mit (Ripp)schrauben am Radlager Gehäuse angeschraubt. Er nimmt die Führungsbolzen auf.
2. Der Bremssattel hat einen hydraulischen Kolben und kann sich nach links und rechts über die Bremsscheibe hinweg bewegen und zentrieren.
3. Der Bremssattel wird mit den Führungsbolzen verschraubt.
Wenn Du nun also Spiel festgestellt hast, dann tritt das zw. Führungsbolzen und Bremssattelhalter auf.
Da gibt es 2 Möglichkeiten:
a) die Buchse im Bremssattelhalter (der mechanische Teil) hat Übermass
b) der Führungsbolzen selber hat Untermass
+ c) Du hast es evtl. nicht richtig miteinaneder verschraubt
Gruß, Tux
Also nochmal zur Mechanik und prinzipiellen Aufbau der Schwimmsattel Technik. Damit wir nicht aneinander vorbei reden.
1. Der Bremssattelhalter ist der mechanische Teil wird mit (Ripp)schrauben am Radlager Gehäuse angeschraubt. Er nimmt die Führungsbolzen auf.
2. Der Bremssattel hat einen hydraulischen Kolben und kann sich nach links und rechts über die Bremsscheibe hinweg bewegen und zentrieren.
3. Der Bremssattel wird mit den Führungsbolzen verschraubt.
Wenn Du nun also Spiel festgestellt hast, dann tritt das zw. Führungsbolzen und Bremssattelhalter auf.
Da gibt es 2 Möglichkeiten:
a) die Buchse im Bremssattelhalter (der mechanische Teil) hat Übermass
b) der Führungsbolzen selber hat Untermass
+ c) Du hast es evtl. nicht richtig miteinaneder verschraubt
Gruß, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.