Hallo in die Runde,
auch wenn das Thema hier zuletzt vor 2 Jahren "beackert " wurde bleibt auch dieses LINKE Motorlager (8A0199351A) ein Verschleissteil und damit doch aktuell...
Wie schon dem TS damals bereitet es nunmehr (erst recht) Probleme, es zu bekommen. Einige Anbieter werfen a. A. mit obiger OEM-Nr. das RECHTE Lager raus (das u.a. bei Lemförder noch zu haben ist), aber das linke hat - bis auf den Anbieter, den Ralf im voranstehenden Thread genannt hat-offenbar keiner neu...Produktion eingestellt !
Gibt es bei" Leidensgnossen" mittlerweile neuere Erkenntnisse/Quellen ?
Wenn ich non-expert mir das Teil so ansehe, kann ich dennoch kaum glauben, daß man das nur "in Einem" kaufen kann; letztlich ist ja auf den Träger nur ein Lager aufmontiert; (Warum) kann man das - naiv gefragt - nicht unter Weiternutzung des Trägers wechseln ??
Besten Dank & Gruß
Steffdoc
auch wenn das Thema hier zuletzt vor 2 Jahren "beackert " wurde bleibt auch dieses LINKE Motorlager (8A0199351A) ein Verschleissteil und damit doch aktuell...
Wie schon dem TS damals bereitet es nunmehr (erst recht) Probleme, es zu bekommen. Einige Anbieter werfen a. A. mit obiger OEM-Nr. das RECHTE Lager raus (das u.a. bei Lemförder noch zu haben ist), aber das linke hat - bis auf den Anbieter, den Ralf im voranstehenden Thread genannt hat-offenbar keiner neu...Produktion eingestellt !
Gibt es bei" Leidensgnossen" mittlerweile neuere Erkenntnisse/Quellen ?
Wenn ich non-expert mir das Teil so ansehe, kann ich dennoch kaum glauben, daß man das nur "in Einem" kaufen kann; letztlich ist ja auf den Träger nur ein Lager aufmontiert; (Warum) kann man das - naiv gefragt - nicht unter Weiternutzung des Trägers wechseln ??
Besten Dank & Gruß
Steffdoc
"It´s a classic. We call it a Klassiker."
"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (
