09.05.2017, 11:41
Hallo Dirk
Bei einer Automatik sind die Kontakte/Leitungen etwas anders gepinnt. Da hast Du recht !
Lt. der Sicherungsbelegung in der FAQ ist die GRA bei Automatik auf S30. Bei Schaltwagen auf S12
In den Stromlaufplänen ist das etwas schwer zu finden.
Die Variante der Stromversorgung für Automatik ist gelistet im SLP#68 für Audi80 ab MJ92.
Deshalb habe ich ihn Juni2016 extra in der Liste der SLP's mitabgelegt
SLP#68 für GRA
Deine Sicherung 30 bekommt ihre Versorgung aus dem Automatik Stgt über eine schwarz/grüne Leitung.
Von da gehts mit schwarz weiter auf ne rote 10-fach, Pin 8.
Dann weiter mit 0,5 schwarz auf den GRA Schalter.
Das Bremslicht wird im Stromlaufplan auch gar nicht näher lokalisiert, sondern nur mit Kabelfarbe rot/schwarz 1,0 Querschnitt erwähnt.
Spannungsversorgung GRA Automatik
J217 = Stgt für Automatik
T10e = Steckverbindung 10-fach rot
E45 = Schalter für GRA
J217[38]-----1,0sw/gn-----S30-----1,0sw-----[8]T10e------0,5sw------[5]E45
Bei einer Automatik sind die Kontakte/Leitungen etwas anders gepinnt. Da hast Du recht !
Lt. der Sicherungsbelegung in der FAQ ist die GRA bei Automatik auf S30. Bei Schaltwagen auf S12
In den Stromlaufplänen ist das etwas schwer zu finden.

Deshalb habe ich ihn Juni2016 extra in der Liste der SLP's mitabgelegt

Deine Sicherung 30 bekommt ihre Versorgung aus dem Automatik Stgt über eine schwarz/grüne Leitung.
Von da gehts mit schwarz weiter auf ne rote 10-fach, Pin 8.
Dann weiter mit 0,5 schwarz auf den GRA Schalter.
Das Bremslicht wird im Stromlaufplan auch gar nicht näher lokalisiert, sondern nur mit Kabelfarbe rot/schwarz 1,0 Querschnitt erwähnt.
Spannungsversorgung GRA Automatik
J217 = Stgt für Automatik
T10e = Steckverbindung 10-fach rot
E45 = Schalter für GRA
J217[38]-----1,0sw/gn-----S30-----1,0sw-----[8]T10e------0,5sw------[5]E45
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.