29.05.2017, 18:31
Moin ,
wenn der rost nur Oberflächig ist , einfach entfernen .
Sollte aber die Lackoberfläche durch sein und der Rost den Koti angegriffen haben .
Rost entfernen , aber richtig und die zu behandelnde Stelle mit "Brunox" oder Ähnlichen versiegeln .
Dann neuer Lackauftrag .
Bevor du die neue Leiste montierst , Fett , z.B. Mike Sanders ,auf den Bereich geben .
Die alte Leiste hat dort im Gummi Eisenverstärkungen . Wenn das Gummi sich weggescheuert hat , rosten diese .
Wichtig beim waschen des Kfz immer mit genügend Wasser den Bereich spülen .
Unter allen Leisten sammelt sich der Straßenschmutz an und wirkt wie Schmiergelpapier .
wenn der rost nur Oberflächig ist , einfach entfernen .
Sollte aber die Lackoberfläche durch sein und der Rost den Koti angegriffen haben .
Rost entfernen , aber richtig und die zu behandelnde Stelle mit "Brunox" oder Ähnlichen versiegeln .
Dann neuer Lackauftrag .
Bevor du die neue Leiste montierst , Fett , z.B. Mike Sanders ,auf den Bereich geben .
Die alte Leiste hat dort im Gummi Eisenverstärkungen . Wenn das Gummi sich weggescheuert hat , rosten diese .
Wichtig beim waschen des Kfz immer mit genügend Wasser den Bereich spülen .
Unter allen Leisten sammelt sich der Straßenschmutz an und wirkt wie Schmiergelpapier .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92