[AAH] Motor überhitzt bei Kurzstrecke
#7
(19.06.2017, 23:31)SommerImRevier schrieb: Du hast Dir aber auch den heissesten Tag des Jahres ausgeguckt um die Temperaturanzeige zu beobachten! Wenn die Aussentemperaturen über 30° liegen hat der Kühler auch mit Lüfter mächtig zu kämpfen. Alles normal würde ich sagen.

Bei meinem 2,3er schwankt die Anzeige je nach Fahrsituation schnell. Sobald der Fahrtwind fehlt, steigt die Temperatur zügig und man muss ein paar KM fahren um mit dem Fahrtwind zum Lüfter dazu die Temperatur runter zu bringen.

Axel

Hi Axel,

leider war es auch gestern morgen (bei unter 25Grad) wieder genauso. Sobald der Verkehr stockt, steigt die Wassertemperatur auf über 90Grad.
Aussage Kfz-Meister (telefonisch): Gerade bei den großen Motoren sollte die Anzeige eigentlich bei 90Grad 'festfrieren'  und überhaupt nicht darüber gehen. Werde ihn also doch mal in die Werkstatt bringen.
Grüße

Max

Audi Cabrio 2.8E Automatik von 1993 in silber mit manuellem Verdeck, 15'' Speedline und Nardi Holzlenkrad
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - von Max Power - 20.06.2017, 12:40
RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - von Tux - 21.06.2017, 10:03
RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - von Duke - 17.07.2017, 18:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 5.177 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.835 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 10.149 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 11.748 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste