20.06.2017, 12:40
(19.06.2017, 23:31)SommerImRevier schrieb: Du hast Dir aber auch den heissesten Tag des Jahres ausgeguckt um die Temperaturanzeige zu beobachten! Wenn die Aussentemperaturen über 30° liegen hat der Kühler auch mit Lüfter mächtig zu kämpfen. Alles normal würde ich sagen.
Bei meinem 2,3er schwankt die Anzeige je nach Fahrsituation schnell. Sobald der Fahrtwind fehlt, steigt die Temperatur zügig und man muss ein paar KM fahren um mit dem Fahrtwind zum Lüfter dazu die Temperatur runter zu bringen.
Axel
Hi Axel,
leider war es auch gestern morgen (bei unter 25Grad) wieder genauso. Sobald der Verkehr stockt, steigt die Wassertemperatur auf über 90Grad.
Aussage Kfz-Meister (telefonisch): Gerade bei den großen Motoren sollte die Anzeige eigentlich bei 90Grad 'festfrieren' und überhaupt nicht darüber gehen. Werde ihn also doch mal in die Werkstatt bringen.
Grüße
Max
Audi Cabrio 2.8E Automatik von 1993 in silber mit manuellem Verdeck, 15'' Speedline und Nardi Holzlenkrad
Max
Audi Cabrio 2.8E Automatik von 1993 in silber mit manuellem Verdeck, 15'' Speedline und Nardi Holzlenkrad