05.07.2017, 08:06
Oh Männers,
was empfiehlt ihr den hier, ist doch Mist.
Da muss doch erst mal sichergestellt sein was hier verbaut ist. Da sind doch andere Federn drin, welche sind das? wieviel tiefer?
Die Dämpfer sind auch nicht original, eventuell müssen gekürzte rein, da könnt ihr doch nicht Seriendämpfer empfehlen.
Der Anschlaggummi und der Schutz sind warscheinlich zerschnitten oder defekt, dann bildet sich ein Feuchtbiotop und der Federbeinkopf vergammelt.
Das Federbein muss zerlegt werden, und überprüft werden ob nur der Überwurf oder auch der Schaft des Federbein verrostet ist. Da nach entscheidet sich ob ne neue Mutter reicht ode ein anderes Federbein her muss.
was empfiehlt ihr den hier, ist doch Mist.
Da muss doch erst mal sichergestellt sein was hier verbaut ist. Da sind doch andere Federn drin, welche sind das? wieviel tiefer?
Die Dämpfer sind auch nicht original, eventuell müssen gekürzte rein, da könnt ihr doch nicht Seriendämpfer empfehlen.
Der Anschlaggummi und der Schutz sind warscheinlich zerschnitten oder defekt, dann bildet sich ein Feuchtbiotop und der Federbeinkopf vergammelt.
Das Federbein muss zerlegt werden, und überprüft werden ob nur der Überwurf oder auch der Schaft des Federbein verrostet ist. Da nach entscheidet sich ob ne neue Mutter reicht ode ein anderes Federbein her muss.
Cabrio ,A4,A3,Viano