05.07.2017, 20:14
Hallo,
sieht wirklich ungewöhnlich aus. Eine durchgerostete gebrochene Kappe habe ich noch nicht gehabt oder davon gehört. In jedem Fall das gesamte Federbein raus, also am Radlagergehäuse abschrauben, Spurstangenkopf ab und über dem Domlager die Mutter im Motorraum ab. Dringend kontrollieren, es kann tatsächlich das Federbein, insbesondere die Hülse für die Stoßdämpferaufnahme stark verrostet sein. Dann müsstest du auch sehen, was für ein Stoßdämpfer verbaut wurde. Mit Glück gibts noch eine lesbare Nummer oder Aufkleber. Würde auf jeden Fall das Domlager mitmachen, ein Aufwasch, Kosten halten sich in Grenzen. Am Ende Spur einstellen nicht vergessen.
Gruß Uwe
sieht wirklich ungewöhnlich aus. Eine durchgerostete gebrochene Kappe habe ich noch nicht gehabt oder davon gehört. In jedem Fall das gesamte Federbein raus, also am Radlagergehäuse abschrauben, Spurstangenkopf ab und über dem Domlager die Mutter im Motorraum ab. Dringend kontrollieren, es kann tatsächlich das Federbein, insbesondere die Hülse für die Stoßdämpferaufnahme stark verrostet sein. Dann müsstest du auch sehen, was für ein Stoßdämpfer verbaut wurde. Mit Glück gibts noch eine lesbare Nummer oder Aufkleber. Würde auf jeden Fall das Domlager mitmachen, ein Aufwasch, Kosten halten sich in Grenzen. Am Ende Spur einstellen nicht vergessen.
Gruß Uwe