06.08.2017, 23:57
Ich wollte mal Rückmeldung geben. Durch meinen Urlaub bin ich erst jetzt dazu gekommen alles zu machen.
Im Prinzip hat alles geklappt. Ich habe aber ein grosses Problem. Ich weiss nicht ob es durch die Reparatur gekommen ist oder eh schon bestand:
Als ich alles zusammengebaut habe und entlüftet habe kam nach einiger Zeit weisser Qualm aus meinem Auspuff. Und zwar nicht zu knapp. Also klar Kühlwasser.
Ich habe den Wagen sicherlich 15 Minuten extrem qualmen sehen.
Nach einer kurzen Fahrt war es verschwunden.
Kann das ein anderer Grund als ZK Dichtung sein? Kann das irgendwie mit meiner Reparatur zusammenhängen? Öl ist in Ordnung, Temperatur ist in Ordnung. Kühlwasser war und ist sauber ohne Öl, kein Schleim am Öl-Ablesestab und Nachfüllstutzen. Kann das alte Kühlwasser irgendwie in den Auspuff oder sonst wo gekommen sein als ich es abgelassen habe?
Hier mal eine Zusammenfassung was ich gemacht habe:
Ich habe zuerst das Kühlmittel abgelassen indem ich den Kühlschlauch abgemacht habe den ich wechseln wollte (der große der zum Wasserkühler geht). Hab dazu eine Wanne unters Auto gepackt. Da wo das Wasser runter tropfte.
Die Schläuche saßen sehr fest. Ich hab sie mit der Hand gedreht bis es kurz geknackt hat und dann konnte ich sie gut abziehen.
Dann den Ölfilter abgeschraubt.
Der Ölkühler ist bei meinem ABK mit einer 27er Mutter am Flansch befestigt. Konnte sie leicht abschrauben.
Dann habe ich den neuen Ölkühler mit Dichtring ausgetauscht. Den Kühler habe ich von Febi genommen. Den Dichtring muss man unbedingt extra bestellen! Dichtring vor dem Befestigen kurz eingehangen und mit etwas Öl eingeschmiert.
Dann alle Schläuche dran.
Dann habe ich Kühlwasser aufgefüllt bis Max. Den Motor gestartet und im Leerlauf bei offenen Kühlwasserbehälter gewartet bis der Wagen warm wurde. Mit der Zeit sind Luftblasen durch
den Ausgleichsbehälter gegangen. Dabei immer wieder nachgefüllt. Zum Schluss habe ich die Heizung angemacht um zu sehen ob genug entlüftet ist. Solange die Heizung nicht richtig warm wird ist noch Luft im Kühlwassserkreislauf.
Nach einiger Zeit ging alles so wie gehabt. Bis auf dem Qualm.
Lieben Dank für eure Hilfe,
Jensemann
Im Prinzip hat alles geklappt. Ich habe aber ein grosses Problem. Ich weiss nicht ob es durch die Reparatur gekommen ist oder eh schon bestand:
Als ich alles zusammengebaut habe und entlüftet habe kam nach einiger Zeit weisser Qualm aus meinem Auspuff. Und zwar nicht zu knapp. Also klar Kühlwasser.
Ich habe den Wagen sicherlich 15 Minuten extrem qualmen sehen.
Nach einer kurzen Fahrt war es verschwunden.
Kann das ein anderer Grund als ZK Dichtung sein? Kann das irgendwie mit meiner Reparatur zusammenhängen? Öl ist in Ordnung, Temperatur ist in Ordnung. Kühlwasser war und ist sauber ohne Öl, kein Schleim am Öl-Ablesestab und Nachfüllstutzen. Kann das alte Kühlwasser irgendwie in den Auspuff oder sonst wo gekommen sein als ich es abgelassen habe?
Hier mal eine Zusammenfassung was ich gemacht habe:
Ich habe zuerst das Kühlmittel abgelassen indem ich den Kühlschlauch abgemacht habe den ich wechseln wollte (der große der zum Wasserkühler geht). Hab dazu eine Wanne unters Auto gepackt. Da wo das Wasser runter tropfte.
Die Schläuche saßen sehr fest. Ich hab sie mit der Hand gedreht bis es kurz geknackt hat und dann konnte ich sie gut abziehen.
Dann den Ölfilter abgeschraubt.
Der Ölkühler ist bei meinem ABK mit einer 27er Mutter am Flansch befestigt. Konnte sie leicht abschrauben.
Dann habe ich den neuen Ölkühler mit Dichtring ausgetauscht. Den Kühler habe ich von Febi genommen. Den Dichtring muss man unbedingt extra bestellen! Dichtring vor dem Befestigen kurz eingehangen und mit etwas Öl eingeschmiert.
Dann alle Schläuche dran.
Dann habe ich Kühlwasser aufgefüllt bis Max. Den Motor gestartet und im Leerlauf bei offenen Kühlwasserbehälter gewartet bis der Wagen warm wurde. Mit der Zeit sind Luftblasen durch
den Ausgleichsbehälter gegangen. Dabei immer wieder nachgefüllt. Zum Schluss habe ich die Heizung angemacht um zu sehen ob genug entlüftet ist. Solange die Heizung nicht richtig warm wird ist noch Luft im Kühlwassserkreislauf.
Nach einiger Zeit ging alles so wie gehabt. Bis auf dem Qualm.
Lieben Dank für eure Hilfe,
Jensemann