Original Boleros von Audi 180 Euro stck
#60
Hallo Jörg,

vielen Dank für den Hinweis! Erste Sahne 

Ich habe gleich mal einen Satz bestellt, obwohl meine Diva erst noch aufgehübscht werden muss, bevor sie auf die Strasse darf. Ich lach mich wech 
Der Preis ist wirklich fair. Bei anderen Shops (VAG und Teilehändler) gibt es die "Originalen" auch noch, aber die rufen 365 EUR bzw. 407 EUR pro Stück auf. Au Backe 

Nur ist bei meinem Bestellprozeß was schiefgelaufen. Ich soll aber nicht noch einmal bestellen, sondern mich an den Support wenden. Aber in der Bestellhistorie stehen sie schon mal drinnen mit dem Vermerk "Bezahlprozess gestartet". Sollte also laufen - hoffe ich. Der Support hat sich noch nicht gemeldet.
Bin verärgert!

Zum Thema zulässig, eintragen oder nicht mal nachfolgende Hinweise:

Im AUDI-Reifenratgeber (offizielles Dokument der AUDI-AG für Werkstätten) tauchen die 17-Zöller in der Übersicht bei den Modelljahren 1992 bis 1995 mit den Motoren 2,0/85 kW, 2,3/98 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.NA(N) 000 001 - 8G.SA(N) 999 999 ABE E251/1) überhaupt nicht auf.

Beim Modelljahr 1996 mit den Motoren 1,9TDI/66 kW, 2,0/85 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.TA(N) 000 001 - 8G.TA(N) 999 999 ABE E251/1) ebenfalls nicht.

Bei den Modelljahren 1997 bis 2000, erstmals mit EG-Übereinstimmungserklärung, ebenfalls mit den Motoren 1,9TDI/66 kW, 1,8/92 kW, 2,0/85 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.VN 000 001 - 8G.YK 999 999; e1 * 92/53 * 0002 * 01 - 08; e1 * 98/14 * 0002 * 09) gibt es die 17-Zöller bei dem Diesel und dem 2,0/85 kW auch nicht.
Lediglich beim 1,8/92 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW sind sie in der Übersicht  - mit Auflagen Fußnote E und 6- eingetragen.

Bedeutet das jetzt, dass bei den Fahrzeugen, wo die 17-Zöller nicht eingetragen sind (also alles vor MJ 1997 sowie Diesel und 2,0er) immer eine Einzelabnahme erforderlich ist? Huh

Die Auflagen beim 1,8/92 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW:
E = Bridgestone Turanza ER 30, Conti Sport Contact, Kleber DR 452Z, Michelin SX MXX3, Pirelli P6000 (A.d.V.: also mit Reifenbindung)
6 = Nur zulässig wenn werksseitig in den Fahrzeugpapieren eingetragen. (A.d.V.: Wenn nicht in den Zulassungsbescheinigungen I, II oder CoC eingetragen, also auch Einzelabnahme?)


Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: Tux


Nachrichten in diesem Thema
RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - von Peter_Pan - 22.09.2017, 11:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nochmal Boleros D0kt0r 7 1.951 21.07.2024, 13:27
Letzter Beitrag: MX718
  Boleros Eintragen? Xandhart 23 24.488 02.04.2022, 17:51
Letzter Beitrag: ADR2000
  17"Boleros nachrüsten yenzaudi 23 11.231 23.02.2022, 14:23
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 13.715 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  [Info] Nabendeckel für Boleros Peter_Pan 0 1.527 18.08.2018, 17:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Suche] Lackstift für Boleros ? Roy 5 4.157 10.12.2017, 15:54
Letzter Beitrag: holger-peter
  Felgenschlösser für Boleros Roy 1 2.902 17.05.2017, 15:49
Letzter Beitrag: Bastel
  Boleros auf NG Roy 6 3.695 13.05.2017, 08:52
Letzter Beitrag: AudiMicha
  [Info] Original Audi Cabrio Bolero Felgen cabriofan 31 25.968 27.01.2016, 21:22
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Fotos von normalem Fahrwerk+Boleros+Spurverbreiterung Oldaudifreak 22 16.436 02.01.2016, 17:11
Letzter Beitrag: Oldaudifreak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste