26.07.2018, 12:23
Hallo Nik,
ich hoffe
der niedrige Kühlwasserstand kommt noch vom nicht komplett entlüfteten Heizungskühler.
Hier sollte aber doch nach einem halben Jahr und ca. 3000 km die Luft raus sein?
Entlüftet hatte ich mit einem Vakuum-Gerät, mit dem man dann auch gleich das Kühlwasser "einsaugen" kann.
Ich hatte schon die Vermutung, dass nicht alle Luft raus ist. Konnte aber die Entlüfterschraube am Schlauch zum Heizungskühler nicht mehr öffnen. (dreht leer durch)
Hab dann an den Schläuchen so gut es ging "gepumpt", Motor ne Zeit lang laufen lassen und nochmals gepumpt.
Naja, aber das wird sich dann nach der Fehlersuche herausstellen.
Am WE und vor allem nächste Woche werde ich hoffentlich mehr wissen.
Vielleicht ist es doch "nur" die Vakuumpumpe
Ich melde mich - Dankeschön
Gruß Stefan
ich hoffe

Hier sollte aber doch nach einem halben Jahr und ca. 3000 km die Luft raus sein?
Entlüftet hatte ich mit einem Vakuum-Gerät, mit dem man dann auch gleich das Kühlwasser "einsaugen" kann.
Ich hatte schon die Vermutung, dass nicht alle Luft raus ist. Konnte aber die Entlüfterschraube am Schlauch zum Heizungskühler nicht mehr öffnen. (dreht leer durch)
Hab dann an den Schläuchen so gut es ging "gepumpt", Motor ne Zeit lang laufen lassen und nochmals gepumpt.
Naja, aber das wird sich dann nach der Fehlersuche herausstellen.
Am WE und vor allem nächste Woche werde ich hoffentlich mehr wissen.

Vielleicht ist es doch "nur" die Vakuumpumpe

Ich melde mich - Dankeschön

Gruß Stefan